Wie wir der Kunst einmal das Leben retteten
Wir heilen ja nicht nur. Manchmal retten wir der Kunst sogar das Leben. Etwa, wenn sie von der Bahn überrollt werden soll. Wie des „Photo-Waggons“ von Peter Sevriens.
WeiterlesenWir heilen ja nicht nur. Manchmal retten wir der Kunst sogar das Leben. Etwa, wenn sie von der Bahn überrollt werden soll. Wie des „Photo-Waggons“ von Peter Sevriens.
WeiterlesenAus Uhren, Motherboards und Tastaturen schafft der äthiopische Künstler Elias Sime mit traditionellen Techniken betörende Webmuster unserer digitalen Gegenwart.
WeiterlesenWandelt sich ein Kunstwerk, wenn es die Umgebung wechselt? Klar – und zwar bis in die Persönlichkeit! Das konnten wir bei Hans von Hoermann bestaunen.
WeiterlesenManchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Schau so fluid daherkommt wie “Im Fluss”. Lassen wir also nur Fotos sprechen. Zumindest fast.
WeiterlesenDie Villa Zanders zeigt gerade, wie sich Künstler*innen mit den Elementen auf und durch Papier auseinandersetzen. „Top Secret“ ist für uns das Werk der Stunde.
Weiterlesen