Kunst ist immer noch die beste Medizin. Deshalb präsentiert die KunstArztPraxis in ihrer Sprechstunde Körperstärkendes und Seelentröstendes aus den Museen NRWs.
WeiterlesenKunstArztPraxis
Der die das Kunst-Blog für NRW
-->
Der die das Kunst-Blog für NRW
Kunst ist immer noch die beste Medizin. Deshalb präsentiert die KunstArztPraxis in ihrer Sprechstunde Körperstärkendes und Seelentröstendes aus den Museen NRWs.
WeiterlesenEnde 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie wird man Beuys-Sammler?
WeiterlesenKopf und Körper sind Hede Bühls Lebensthema. Ihre Ausstellung in Bergisch Gladbach konnte noch nicht eröffnen. Wir zeigen schon mal Bilder!
WeiterlesenEnde 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie war Beuys als Zeichner?
WeiterlesenKann die tolle Ausstellung zu CDF im Kunstpalast Düsseldorf noch einmal öffnen? Wir drücken die Daumen. Und fordern Sie zu einem Wissenstest heraus!
WeiterlesenEnde 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie war Beuys als Lehrer?
WeiterlesenVivian Grevens Malerei passt gut in unsere Corona-Zeit. Und das Schicksal ihrer Bilder zur Pandemie. Wir sagen warum. Und verlosen zwei Kataloge!
WeiterlesenEnde 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wirklich jeder Mensch ein Künstler?
WeiterlesenJetzt ist Vorfreude wichtig! Zum Beispiel auf Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum nach dem Lockdown. Hier ein Vorgeschmack – plus Buchempfehlung.
WeiterlesenEnde 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Was für ein Mensch war dieser Beuys?
WeiterlesenBei Unna schuf Erwin Hapke in 35 Jahren ein Reich aus Zehntausenden Papier- und Blechfiguren. Getrieben vom Wunsch nach Glück mit Kunst in Quarantäne.
WeiterlesenWegen Corona blieben 2020 viele Ausstellungen fast unsichtbar. Wir waren trotzdem drin und zeigen Highlights. Eine Reise durchs Kunstjahr in 28 Bildern.
Weiterlesen2021 wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Zeit, um zu fragen: Was hat uns Beuys heute noch zu sagen? Und: Was hat das mit Corona zu tun?
Weiterlesen