↓
 

KunstArztPraxis

Der die das Kunst-Blog für NRW

 
 
  • Sprechstunde
  • Operationen
  • Hausbesuche
  • Beipackzettel
  • Selbstauskunft
Startseite→Kategorien Ausstellung

Archiv der Kategorie: Ausstellung

Reine Bildgebung (17): Chaïm Soutine in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so aufregend daherkommt wie diese im K20. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Gute Kunst? Cornelius Völker im Kunstpalast Düsseldorf

KunstArztPraxis

Mit Cornelius Völker verbindet uns eine Geschichte des Scheiterns. Deshalb sind wir froh, seine Bilder im Kunstpalast neu gesehen zu haben. Gute Kunst. Wieso?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstpalast | 3 Kommentare

Mechtild Frisch: Aufschein im Verschwinden

KunstArztPraxis

Vor Kurzem haben wir ein Buch mit Mechtild Frisch gemacht. Und blicken von dort aus auf die tolle Schau ihrer Löcher-Werke im Kunstmuseum Villa Zanders.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Hausbesuche | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | 2 Kommentare

Mit Arnies Augen: “SHIFT” im Marta Herford

KunstArztPraxis

Eine Schau im Marta wirft die Frage auf, wie KI die Zukunft des Menschen lenken könnte. Wir betrachten das Ganze mal durch die Brille Arnold Schwarzeneggers.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | 2 Kommentare

Von den Dingen: Wiebke Siem im Kunstmuseum Bonn

KunstArztPraxis

Mit Ihren Nähereien und Arrangements nimmt Wiebke Siem auch in Bonn ironisch Bezug auf Werke männlicher Kollegen. Uns animierten ihre Werke zu einer Erzählung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | 4 Kommentare

Überall Tatoos: Franziska Nast in Remagen

KunstArztPraxis

Franziska Nasts Schau “RRRRReality” im Arp Museum ist auf vielfache Weise bestechend. Wir jedenfalls sahen überall Tatoos. Auch aus persönlichen Gründen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

Betriebsausflüge (3): Nicole Eisenman in München

KunstArztPraxis

Als florierende KunstArztPraxis haben wir Geld wie Heu, deshalb reisen wir beizeiten komplett ins Ausland. Diesmal ging’s nach Bayern. Ein Ausflugsprotokoll von Charlie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflugsprotokoll,Ausstellung,Künstler | Kommentar hinterlassen

Oh, dieses Leuchten! Etel Adnan im K20 in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Obacht: Die KunstArztPraxis muss schon wieder lyrisch werden! Denn bei Etel Adnan im K20 geht es um gemaltes Licht. Und das ist ziemlich wunderbar.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Genügendes Hiersein: Ort & Ich im Kölner Kolumba

KunstArztPraxis

Diesmal haben wir lange gezögert, ob wir die Jahresausstellung im Kolumba wirklich besuchen sollten. Wir waren trotzdem da. Und haben sogar viel erfahren über uns.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit kolumba | Kommentar hinterlassen

Wir sind geheilt! “Goldene Zeiten” in Remagen

KunstArztPraxis

Für unsere Eltern war das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei der Inbegriff guter Kunst. Wir mussten das im Arp Museum erst wieder lernen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

“Ich bin die Landschaft.” B. Hepworth in Duisburg

KunstArztPraxis

Das Erstaunlichste an den Abstraktionen von Barbara Hepworth sind die Löcher! Das ist 0 despektierlich gemeint, sondern hat zu tun mit den Skulpturen der Natur.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (16): “spielzeit” in Morsbroich

KunstArztPraxis

Jetzt heißt’s: sich sputen! Die Spielzeit 2022/2023 im Museum Morsbroich läuft nur noch bis Ende April! Für Unschlüssige haben wir schlagende Bildanreize.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit museum morsbroich | Kommentar hinterlassen

Die Alchemist*in: Ursula im Museum Ludwig

KunstArztPraxis

Lange hat uns keine Ausstellung mehr so in Erstaunen versetzt wie “Ursula” im Kölner Museum Ludwig. Eine fulminante Wiederentdeckung. Und: pure Alchemie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Kunsthalle Düsseldorf: Peter Piller schafft Ordnung

KunstArztPraxis

Wenn wir an Humor in der Kunst denken, dann denken wir schon als Zweites an Peter Piller. Auf diese Schau haben wir uns also besonders gefreut. Zu Recht!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (15): “Ernsthaft?!” in Bonn

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Ausstellung dermaßen lachhaft daherkommt wie diese in der Bonner Bundeskunsthalle.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | Kommentar hinterlassen

Endlich im Licht! Hapke & Henschel in Kevelaer

KunstArztPraxis

Jetzt gibt es einen neuen Grund, nach Kevelaer zu pilgern: Das Werk von Erwin Hapke ist endlich für Alle ansehbar! Und auch Heinz Henschel ist eine Schau.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Kommentar hinterlassen

Sei Werkzeug Deiner selbst! Cinthia Marcelle im Marta

KunstArztPraxis

Im Marta Herford setzt Cinthia Marcelle den Besuchern Grenzen – um sie parallel zu überwinden. Ein Raumerlebnis. Chaos und Ordnung als Denksportaufgabe.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Wer war Max Ernst? “Image” in Brühl. Ein Steckbrief

KunstArztPraxis

Max Ernst gehört zu den am häufigsten fotografierten Künstlern der Moderne. Aber was sagen die Fotos über seine Persönlichkeit? Wir haben nachgeschaut.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | Kommentar hinterlassen

Freunde zum Ausleihen: 50 Jahre artothek Köln

KunstArztPraxis

Bücher sind Freunde, sagt Cicero. Bilder aber auch, sagt die KunstArztPraxis! In der artothek von Köln kann man sie ausleihen. Seit nun schon 50 Jahren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Zeichnung und Grafik | 1 Kommentar

Reine Bildgebung (14): Antony Gormley in Duisburg

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Gilt auch für diese Schau, die zwei bildhauerische Konzepte zur Darstellung des Menschen klug in Beziehung setzt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

Überall “Dark Data”: Tobias Zielony im Marta Herford

KunstArztPraxis

Was bringen Fotos ans Licht – und was bleibt an Infos im Dunklen? Darum geht es bei Tobias Zielony in Herford. Wir illustrieren das an einer seiner Serien.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Echt? Peinlich? “Ernsthaft?!” in der Bundeskunsthalle

KunstArztPraxis

Ufos an Bindfäden, Skunks mit Penis und tanzende Lauchstangen: “Ernsthaft?!” erkundet die Grenze zwischen Kunst, Trash und inszenierter Peinlichkeit.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | Kommentar hinterlassen

“Sichtbar Unsichtbar”: Ein Gang durchs Marta-Depot

KunstArztPraxis

Für uns war schon vor Wochen Bescherung: Wir durften ins Depot des Marta! Wir schenken die Erfahrung weiter – verknüpft mit einer Ausstellungs-Idee.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Gut eingelaufen: “The Schuh Show” in Köln

KunstArztPraxis

Man muss sich ja nicht jeden Schuh anziehen, aber die “Schuh Show” in der Galerie van der Grinten legen wir Jedem stante pede ans Herz! Sogar dem Teufel.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (13): Berlinde de Bruyckere

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so berührend ist wie “PEL” im Arp Museum. Lassen wir also einfach Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

Quasi Not-OP: Andreas Schmitten in Wuppertal

KunstArztPraxis

Wir sind spät dran: Andreas Schmittens Schau im Skulpturenpark Waldfrieden endet schon an Neujahr. Deshalb noch schnell (quasi als Not-OP) ein Hingehtipp.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | Kommentar hinterlassen

Vergewaltigung durch Sehen: “Susanna” in Köln

KunstArztPraxis

Das Kölner Wallraf widmet sich dem aktuellen biblischen Thema “Susanna im Bade”. Es geht um sexuelle Nötigung, Hitchcock und unsere mulmigen Blicke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit wallraf-richartz-museum | 3 Kommentare

Piets Wohnung. Poem für Mondrian

KunstArztPraxis

Für uns sind Piet Mondrians Geometrien Sehnsuchtsorte. Anlässlich der Schau in Düsseldorf öffnen wir in diesem Sinn wieder unsere lyrische Hausapotheke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag,Gedicht,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 1 Kommentar

“Worth Fighting For”: Putin, komm nach Köln!

KunstArztPraxis

Putin liest gern Comics. Dabei sollte er lieber in Köln Kunst aus der Ukraine schauen. Das heilt! Unser Hingeh-Tipp der Woche. Nicht nur für Diktatoren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung spezial: Art Cologne 2022

KunstArztPraxis

Wir betrachten die Art Cologne als Ausstellung von Werken, die danach für immer in fremder Leute Sammlungen verschwinden. Hier unsere Eindrücke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | 2 Kommentare

Marta reloaded: Inventur und Vision in Herford

KunstArztPraxis

Nach 13 Jahren präsentiert die neue Marta-Direktorin Kathleen Rahn eine große Sammlungs-Schau – aus ihrer Sicht. Also als Blick in die Zukunft.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Museum Morsbroich: “spielzeit”, nächste Runde

KunstArztPraxis

Vergesst Versailles: Wir haben Morsbroich! Ein Museum, dass sich originell auf seine Rokoko-Tradition beruft – und für die Zukunft rüstet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit museum morsbroich | Kommentar hinterlassen

Pack’s aus! Das Christo-und-Jeanne-Claude-Quiz

KunstArztPraxis

Zur tollen Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast verhüllen wir zehn Fakten zu Christo und Jeanne-Claude. Wer auspackt, kann tolle Preise gewinnen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Künstler,Quiz | Verschlagwortet mit kunstpalast | Kommentar hinterlassen

Traum nach innen: Antony Gormley in Duisburg

KunstArztPraxis

Antony Gormley ist einer der wichtigsten Bildhauer unserer Zeit: Wohl auch, weil er den Mittagsschlaf als Kind grundlegend anders verweigert hat als wir.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (12): Wie das Marta sammelt

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn ein Museum erstmals nach Jahren wieder Hauptwerke seiner tollen Sammlung präsentiert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Nah-Diagnose: So war die documenta 15 wirklich!

KunstArztPraxis

Jetzt hat der Spuk ein Ende! Oder doch der große Wurf? Um das herauszufinden, haben wir unsere VertretungsÄrzte nach Kassel geschickt. Was bleibt als Diagnose?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Meinung | 1 Kommentar

“Meine Juden”: Miriam Cahn im MGK Siegen

KunstArztPraxis

In diesem Jahr erhielt mit Miriam Cahn eine unserer Lieblingskünstlerinnen den Rubenspreis der Stadt Siegen. Die damit verbundene Schau ist umwerfend.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit mgk siegen | Kommentar hinterlassen

Die Haut der Seele: Berlinde De Bruyckere in Remagen

KunstArztPraxis

Berlinde De Bruyckere wagt sich an die großen existentiellen Themen. Das Arp Museum zeigt nun 34 ihrer Werke. Wir haben einen ganz persönlichen Zugang.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | 3 Kommentare

Reine Bildgebung (11): A. Schmitten in Wuppertal

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so KAP-affin ist wie Andreas Schmittens in Wuppertal. Lassen wir Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | 1 Kommentar

Fern-Diagnose: Die Wunde der documenta fifteen

KunstArztPraxis

Eigentlich wollten wir nichts sagen zur Antisemitismus-Debatte auf der documenta. Aber ein Aspekt kam uns dann doch zu kurz. Ein Nachklapp.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Meinung | 4 Kommentare

Conrad Schnitzler: Der Mann mit dem Soundhelm

KunstArztPraxis

Conrad Schnitzler war ein Pionier des E-Musik-Environments. Zur Schau in der Kunsthalle Düsseldorf komponieren wir ihn aus biografischen Schnipseln neu.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Musik für Augen: Sean Scully in Neuss

KunstArztPraxis

In der Langen Foundation gastiert mit Sean Scully ein Maler, der uns einmal zu Tränen gerührt hat. Und zwar wegen des dortigen Themas: “Song of Colours”.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Betriebsausflüge (2): “Geordnete Verhältnisse”

KunstArztPraxis

Als florierende KunstArztPraxis haben wir natürlich Geld wie Heu, deshalb reisen wir beizeiten komplett ins Ausland. Diesmal nach Nürnberg. Zu Erwin Hapke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflugsprotokoll,Ausstellung | Verschlagwortet mit Betriebsausflug | 2 Kommentare

Für uns von Putin eingeholt: “City Limits” in Düsseldorf

KunstArztPraxis

In der Kunsthalle Düsseldorf setzt sich eine Schau mit Bauen und Zerstören von Architektur in Krieg und Nachkriegszeit auseinander. Erschreckend aktuell.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Kommentar hinterlassen

Zukunft mit Einhorn: “spielzeit #1” in Leverkusen

KunstArztPraxis

Auf Morsbroich aktiviert die „spielzeit #1“ des neuen Direktors Potenziale, die lange ungenutzt schlummerten, ohne alte Schloss-Werte über Bord zu werfen. Toll.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Museum | Verschlagwortet mit museum morsbroich | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (9): “Marta Maps” in Herford

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so innovativ neue Wege eröffnet wie diese. Lassen wir also einfach Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

“spielzeit #1” mit eröffnen: “Morsbroicher Kunsttage”

KunstArztPraxis

Eigentlich ist das nicht unsere Art, aber die “Morsbroicher Kunsttage” (13.-15.5.) empfehlen wir unumwunden. Das wird ein Fest. Samt Ausstellung. Hingehen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit museum morsbroich | Kommentar hinterlassen

Die Luft der Yoko Ono: “Welt in der Schwebe”

KunstArztPraxis

Das Kunstmuseum Bonn zeigt Luft als künstlerisches Material. Grund genug für Gedanken über Diamanten aus Atem, malende Winde – und über Yoko Ono.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | 1 Kommentar

So geht soziale Plastik! Pedro Reyes im Marta

KunstArztPraxis

Kunst ist Therapie mit anderen Mitteln. Sagt Pedro Reyes. Indem er es zeigt. Zum Mitmachen! Mit einem Heil-Parcous im Marta Herford. Beuys würde staunen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

In der Strafkolonie: Cardiff & Miller in Duisburg

KunstArztPraxis

Für ihre multimedialen Erzählmaschinen erhielten Cardiff & Miller den Lehmbruck-Preis 2020. Jetzt läuft die mit der Ehrung verbundene Retrospektive. Sensationell.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

Porno, Killer? Zum Lassnig-Bild-Verbot der DB in Bonn

KunstArztPraxis

Im Bonner Hauptbahnhof hat die DB ein Werbemotiv zur Lassnig-Ausstellung verboten. Das sagt viel über Lassnigs Kunst. Und die Welt, die sie bespiegelt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Meinung | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | 2 Kommentare

Paula Modersohn-Becker in Remagen: Frau = Birke

KunstArztPraxis

Das Arp Museum konfrontiert Bilder Modersohn-Beckers aus Bremen mit Werken der eigenen Sammlung: Anlass für Erinnerungen und neue Erkenntnisse.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit arp museum | 3 Kommentare

Neue Routen durch die Sammlung: “Marta Maps”

KunstArztPraxis

Gerade schlägt das Marta Besuchern drei Wege zur Erkundung seiner Sammlung vor. Da legen wir einen vierten drauf – mit Geschichten zu Lieblingswerken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | 1 Kommentar

Wegen Putin: Kolumba statt Kippenberger

KunstArztPraxis

Eigentlich wollten wir hier ein Gedicht zum 25. Todestag Martin Kippenbergers bringen. Stattdessen zeigen wir Fotos aus dem Kolumba Köln. Und erklären warum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit kolumba | 1 Kommentar

Mehr Licht (4): Adela Andea im ZFIL in Unna

KunstArztPraxis

Für die Jubiläumsausstellung im Zentrum für Internationale Lichtkunst hat Adela Andea ein illuminiertes Tiefseereich geschaffen. Wir empfehlen einzutauchen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit zentrum für internationale lichtkunst | Kommentar hinterlassen

Maximal minimal: Zum Tod von Carmen Herrera

KunstArztPraxis

Carmen Herrera war die ganz große Unbekannte des Minimalismus. Jetzt ist sie mit 106 gestorben. Wir erinnern an ihre wegweisende Schau 2017 im K20.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Gerhard Richter Retro: “Neue Bilder” in Köln (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos der “Neuen Bilder”. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Gegen.Bilder.Terror, 1989: Richters “18. Oktober 1977”

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnern wir uns an einen Kunst-Schock 1989 in Krefeld.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseen krefeld | 2 Kommentare

Gerhard Richter Retro: “Über Malen” in Bonn (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos zu “Frühen Bildern”. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Gerhard Richter Retro: “Leben mit Pop” (2013)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnert sich Direktor Gregor Jansen an “Leben mit Pop”.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Dietmar Elger: “Gerhard Richter ist kein Malerfürst”

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute per Retro-Interview mit Richters Biograf Dietmar Elger.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Interview,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Funky Funky Funky: Das Kunstpalast-Electro-Quiz

KunstArztPraxis

In “Electro” beleuchtet der Kunstpalast in Düsseldorf 100 Jahre E-Musik. Aber: Sind Sie funky funky funky genug? Lassen Sie sich testen! Wertvolle Preise winken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Quiz | Verschlagwortet mit kunstpalast | 3 Kommentare

Reine Bildgebung (7): Polke & Co in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so produktiv bildgestört daherkommt wie diese. Lassen wir also Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Lynette Yiadom-Boakye im K20: Malend dichten

KunstArztPraxis

Malt Lynette Yiadom-Boakye wirklich nur schwarze Menschen in entspannter Pose? Wir glauben nicht. Zumindest kann man sie in Düsseldorf auch anders lesen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Ruth Marten in Köln: Köpfe im Tentakel-Käfig

KunstArztPraxis

Seit 15 Jahren verwandelt Ruth Marten alte Kupferstiche und Fotos in surreale Träume. Auf ihren neuen Arbeiten streckt auch Corona seine Tentakeln aus.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | Kommentar hinterlassen

Betriebsausflüge (1): “Kunst für Tiere” in Rüsselsheim

KunstArztPraxis

Als florierende KunstArztPraxis haben wir natürlich Geld wie Heu, deshalb reisen wir beizeiten komplett ins Ausland. Diesmal nach Hessen. In die Opelvillen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Kommentar hinterlassen

Wenn Polke lacht. Eine lyrische Hommage

KunstArztPraxis

Im Beuys-Jahr wäre Sigmar Polkes 80. Geburtstag beinahe untergegangen. Wir würdigen das Jubiläum mit Poesie. Und Bildern der tollen Schau in Düsseldorf.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gedicht,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (6): Neue Sammlung MKM

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so schöne neue Räume hat wie die im MKM. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit mkm museum kueppersmuehle | Kommentar hinterlassen

Korrekt performen: Marina Abramović zum 75.

KunstArztPraxis

Im November hatte Marina Abramović Geburtstag. Ihr verdanken wir unser wohl verstörendstes Museumserlebnis: eine Performance, die gar keine war.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | 2 Kommentare

Max Schulze: “Als Phantom war Polke immer da”

KunstArztPraxis

Bei Max Schulze war Sigmar Polke schon im Elternhaus präsent. Jetzt macht er mit bei der Schau zu Polkes 80. Geburtstag in Düsseldorf. Ein Atelierbesuch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Hausbesuche,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

“Surreale Tierwesen” in Brühl: Zoo mit Zerberbus

KunstArztPraxis

Im Max Ernst Museum haust gerade ein Bestiarium aus Getieren und hybriden Wesen. Das grausamste aller Geschöpfe hat es uns dabei besonders angetan.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit max ernst museum | 1 Kommentar

Eine echte Schau: “Look!” im Marta Herford

KunstArztPraxis

Das Marta beleuchtet gerade das wechselvolle Verhältnis der aktuellen Kunst zur Mode. Mitschneidern (und mitfühlen) kann man auch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Kolonialgeschichte als Widerstand: “Resist!”

KunstArztPraxis

Das RJM erzählt Kolonialgeschichte aus neuer Perspektive – und mit den Mitteln der Kunst. Für ein ethnologisches Haus gleich doppelt mutig, wie wir finden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (5): “Das Ensemble” in Leverkusen

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so schön inszeniert ist wie die im Museum Morsbroich. Lassen wir also Fotos reden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit museum morsbroich | 1 Kommentar

Erwin Hapke: Das Ende eines Gesamtkunstwerks

KunstArztPraxis

Mit unzähligen Figuren aus Papier und Blech hat Erwin Hapke in 35 Jahren ein einmaliges Werk geschaffen. Jetzt gerade wird es zerstört. Ein letzter Besuch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | 5 Kommentare

Freiheit durch Weglassen: Rodin und Arp in Remagen

KunstArztPraxis

Auguste Rodin und Hans Arp sind die großen Erneuerer der Bildhauerei. Das Arp Museum denkt sie jetzt zusammen. Wir denken auch an Michelangelo.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

Lüster, Glaube und Verfall: Das Barock-Modern-Quiz

KunstArztPraxis

Von wegen olle Schinken: In Düsseldorf konfrontiert der Kunstpalast Barock mit Moderne. Wir machen Sie per Quiz fit für die Ausstellung. Und verlosen Kataloge!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Quiz | Verschlagwortet mit kunstpalast | 1 Kommentar

Das Wir im Tier: “Lovely Creatures” in Aachen

KunstArztPraxis

“Wo hört das Tier auf, wo fängt der Mensch an?” Im Ludwig Forum Aachen ist jetzt ein Bestiarium aufgebaut, das auf Nietzsches Frage Antworten findet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit ludwig forum | 1 Kommentar

Beuys, der Schüler: “Alles ist Skulptur” in Duisburg

KunstArztPraxis

Joseph Beuys hat Wilhelm Lehmbruck viel zu verdanken. Das hat er selbst gesagt. Und das zeigt auch eine tolle Ausstellung im Duisburger Lehmbruck Museum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

+++ Eil +++ Eil +++ Eil +++ Piraten entern Marta!

KunstArztPraxis

Hunderttausend Höllenhunde: Die RaumZeitPiraten waren in Herford und haben das Marta gekapert! Da hilft nur eins: Mitmachen und mit-entern!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (4): Lanigan-Schmidt bei Kaps

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn ihre Opulenz fast für sich spricht. Wir lassen also die Fotos sprechen. Mit einem Exkurs zum Zucker.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Kommentar hinterlassen

Alles fließt in Düsseldorf: “Journey Through A Body”

KunstArztPraxis

Die Kunst in NRW steckt in der Pubertät. Und sucht bei Geschlechtern Klarheit. In der Kunsthalle Düsseldorf aus “queerer” Perspektive. Bunt und erhellend.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Wir und Ich: “Sweet Lies” im Ludwig Forum Aachen

KunstArztPraxis

Im Ludwig Forum beleuchtet “Sweet Lies” das komplexe Konstrukt unserer Identitäten. Unsere diversen Ichs waren drin. Eine Ausstellungs-Introspektion.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit ludwig forum | Kommentar hinterlassen

Mariechen Danz: Kultur und Körper

KunstArztPraxis

In der Kunsthalle Recklinghausen inszeniert Mariechen Danz eine Reise durch die Zeichen-Welten von Kultur und Körper in drei Kapiteln. Fulminant.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle recklinghausen | Kommentar hinterlassen

Im Ohr von Beethoven: “Sound and Silence” in Bonn

KunstArztPraxis

Im Kunstmuseum Bonn widmet sich eine Ausstellung der Fülle der Leere und dem Atmen der Töne. Mit zwei ganz großen Komponisten als Kontrapunkten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

Katz im Marta: “Sie werden überrascht sein!”

KunstArztPraxis

Richter, Penck, Baselitz: Benjamin Katz hatte sie alle vor der Linse. In Herford präsentiert er sich von einer ganz neuen Seite. Und hat mit uns gesprochen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Interview | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Intuition statt Kochbuch. Ein Editionsgedicht

KunstArztPraxis

Das Kunstmuseum Villa Zanders beleuchtet die Bedeutung leerer Kisten im Werk von Joseph Beuys. Wir füllen die Leere der “Intuition”-Edition mit Poesie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gedicht | Verschlagwortet mit joseph beuys,kunstmuseum villa zanders | Kommentar hinterlassen

Stella Hamberg: Kraft und Sinnlichkeit

KunstArztPraxis

Um Bronze macht Kunst aktuell einen Riesenbogen. Stella Hamberg nicht. Sie präsentiert im Arp Museum Kreaturen, die vor Energie nur so strotzen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

Reine Bildgebung (3): Marcus Neufanger

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem bei Gemälden, die eh vor allem aus Worten bestehen. Lassen wir also einzig die Fotos sprechen. Fast.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie,Malerei | Kommentar hinterlassen

Fotos malen? Trügerische Bilder im Marta

KunstArztPraxis

Fotografie und Malerei: Das war von Anfang an eine Hassliebe. Im Marta versöhnen sieben internationale Positionen die Genres. Hingehen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Malerei | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Leunora Salihu: Empathie für Keramik

KunstArztPraxis

Holz ist starr, Keramik lebt: Aus dieser Grundidee formt Leunora Salihu tolle Skulpturen. Dank sinkender Inzidenz bald in Wuppertal. Hier ein Vorgeschmack.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | Kommentar hinterlassen

Schönheits-OPs (3): Kunstmuseum Villa Zanders

KunstArztPraxis

Alle Naslang verändern die Ständigen Sammlungen der Museen ihr Gesicht. Die KunstArztPraxis zeigt in loser Folge die neuen. Teil 3: die Villa Zanders.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Museum | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | Kommentar hinterlassen

100 Fragen an Joseph Beuys

KunstArztPraxis

Die Älteren werden sich erinnern: Zur Eröffnung der KunstArztPraxis haben wir bedauert, Beuys nichts gefragt zu haben. Holen wir zum 100. Geburtstag nach.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (2): Brigitte Waldach in Herford

KunstArztPraxis

Wenn Museen geschlossen sind, sagen Bilder manchmal mehr als tausend Worte. Deshalb lassen wir zu “Schimmer und Glanz” im Marta die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

“Kippenbergers Kosmos steckt im ‘Kafka'”

KunstArztPraxis

“2x Kippenberger” in Essen ist leider coronageschlossen. Wir sprachen mit der Galeristin Gisela Capitain darüber. Und zeigen – natürlich – viele Bilder.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Interview,Künstler,Museum | Verschlagwortet mit museum folkwang,villa hügel | Kommentar hinterlassen

Zum 80. Geburtstag: Being Markus Lüpertz

KunstArztPraxis

Wie nah man Künstlern beim Foto-Shooting kommt, entscheiden die Künstler. Wie war das bei Markus Lüpertz? Eine Erinnerung zum 80.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | Kommentar hinterlassen

Claire Morgan: Der schöne Tod, das neue Leben

KunstArztPraxis

In der Kölner Galerie Karsten Greve zeigt Claire Morgan zarte Arbeiten zu Tod und Auferstehung via Kunst. Momentan coronageschlossen, bei uns geöffnet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie,Künstler | Kommentar hinterlassen

Schönheits-OPs (2): Das Kölner Kolumba

KunstArztPraxis

Alle Naslang verändern die Ständigen Sammlungen der Museen ihr Gesicht. Die KunstArztPraxis zeigt in loser Folge die neuen. Teil 2: das Kölner Kolumba.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Museum | Verschlagwortet mit kolumba | Kommentar hinterlassen

Ricardo Reuss: Der Fotograf der Gurke

KunstArztPraxis

Joseph Beuys wollte ihn nicht als Schüler, Erwin Wurm verdankt ihm seine beste Idee. Nun wird der Monokünstler Ricardo Reuss endlich entdeckt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit Galería 15 de octubre | 1 Kommentar

Mariana Castillo Deball: Im Museum der Zukunft

KunstArztPraxis

Was können wir wissen? Wie sollen wir wissen? Bei Mariana Castillo Deball im MGK Siegen geht es um Kolonialismus und den musealen Neustart. Mit Kunst.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit mgk siegen | 1 Kommentar

Warum überflüssig? “Luxus und Glamour” in Remagen

KunstArztPraxis

Natürlich ist Kunst systemrelevant. Nur anders! Das zeigt eine schöne Schau im Arp Museum ausgerechnet am Verhältnis von Kunst, Mode und Luxus.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen
Nur nichts anbrennen lassen, Sammlungspräsentation, Kunstmuseum Bonn, 2020; Foto: Thomas Köster

Schönheits-OPs (1): Das Kunstmuseum Bonn

KunstArztPraxis

Alle Naslang verändern die Ständigen Sammlungen der Museen ihr Gesicht. Die KunstArztPraxis zeigt in loser Folge die neuen. Teil 1: das Kunstmuseum Bonn.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Museum | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

Alicja Kwade: In der Schwebe

KunstArztPraxis

Wenn alles gut geht, öffnen ab Dienstag (09.03.2021) sukzessive NRWs Museen wieder. Aber: Wo zuerst hingehen? Unser Tipp: zu Alicja Kwade nach Neuss!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Hochromantisch! Das Caspar-David-Friedrich-Quiz

KunstArztPraxis

Heute (10.03.2021) eröffnet die tolle CDF-Ausstellung im Kunstpalast wieder. Und wir verlosen drei Kataloge! Einfach Mitquizzen und Glück haben.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Künstler,Quiz | Verschlagwortet mit kunstpalast | 2 Kommentare

Vivian Greven: Die Kunst der Stunde

KunstArztPraxis

Vivian Grevens Malerei passt gut in unsere Corona-Zeit. Und das Schicksal ihrer Bilder zur Pandemie. Wir sagen warum. Und verlosen zwei Kataloge!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen
Subjekt und Objekt.Foto Rhein Ruhr, Kunsthalle Düsseldorf, 2020

Wo war die Kunst 2020?

KunstArztPraxis

Wegen Corona blieben 2020 viele Ausstellungen fast unsichtbar. Wir waren trotzdem drin und zeigen Highlights. Eine Reise durchs Kunstjahr in 28 Bildern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Museum | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle,diözesanmuseum paderborn,kunsthalle düsseldorf,kunstmuseum bonn,kunstmuseum villa zanders,kunstpalast,kunstsammlung nrw,langen foundation,lehmbruck museum,ludwig forum,lwl museum für kunst und kultur,mgk siegen,museum abteiberg,museum folkwang,museum ludwig,museum morsbroich,picasso museum,skulpturenpark waldfrieden,von der heydt-museum | Kommentar hinterlassen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
©2022 - KunstArztPraxis Datenschutzerklärung
↑