K21 vs. KI: Kann ein Algorithmus Jenny Holzer?
Könnte uns KI-Kunst jemals intellektuell so anfixen wie Jenny Holzer neulich im K21? Wir behaupten mal: Niemals! Und erklären warum. Und zeigen Beweisfotos!
WeiterlesenKönnte uns KI-Kunst jemals intellektuell so anfixen wie Jenny Holzer neulich im K21? Wir behaupten mal: Niemals! Und erklären warum. Und zeigen Beweisfotos!
WeiterlesenBald feiern wir seinen 170. Geburtstag, aber jetzt muss sich Vincent van Gogh erstmal im Grabe umdrehen. Schuld ist die Sendung “Stand up for Art” im WDR.
WeiterlesenHilferuf aus Peter Sevriens’ Kunst-Bahnhof: Die Deutsche Bahn will, dass er einen von ihm in Kunst verwandelten Waggon entfernt. Nach 35 Jahren!
WeiterlesenRichard David Precht ist vergesslich, wir erlebten es mehrfach. Deshalb füllen wir die Gedächtnislücke mit einem Manifest. Es geht um Kunst, Presse – und Banksy.
WeiterlesenJetzt hat der Spuk ein Ende! Oder doch der große Wurf? Um das herauszufinden, haben wir unsere VertretungsÄrzte nach Kassel geschickt. Was bleibt als Diagnose?
WeiterlesenZugegeben: Wir haben ein etwas ambivalentes Verhältnis zu Ai Weiweis Werk. Schenken wollen wir ihm zum 65. trotzdem was: Ideen für neue Aktionen.
WeiterlesenEigentlich wollten wir nichts sagen zur Antisemitismus-Debatte auf der documenta. Aber ein Aspekt kam uns dann doch zu kurz. Ein Nachklapp.
WeiterlesenIm Bonner Hauptbahnhof hat die DB ein Werbemotiv zur Lassnig-Ausstellung verboten. Das sagt viel über Lassnigs Kunst. Und die Welt, die sie bespiegelt.
Weiterlesen2021 wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Zeit, um zu fragen: Was hat uns Beuys heute noch zu sagen? Und: Was hat das mit Corona zu tun?
Weiterlesen