Für uns sind Piet Mondrians Geometrien Sehnsuchtsorte. Anlässlich der Schau in Düsseldorf öffnen wir in diesem Sinn wieder unsere lyrische Hausapotheke.
WeiterlesenKunstArztPraxis
Der die das Kunst-Blog für NRW
Der die das Kunst-Blog für NRW
Für uns sind Piet Mondrians Geometrien Sehnsuchtsorte. Anlässlich der Schau in Düsseldorf öffnen wir in diesem Sinn wieder unsere lyrische Hausapotheke.
WeiterlesenZugegeben: Wir haben ein etwas ambivalentes Verhältnis zu Ai Weiweis Werk. Schenken wollen wir ihm zum 65. trotzdem was: Ideen für neue Aktionen.
WeiterlesenDen 90. des Videokunst-Pioniers Nam June Paik feiern wir per Quiz. Feiern Sie mit, gern auch mit Wissenslücken! Denn: “When too perfect, lieber Gott böse”.
WeiterlesenRichter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnern wir uns an einen Kunst-Schock 1989 in Krefeld.
WeiterlesenRichter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Am echten Festtag (09.02.22) mit einem unserer legendären Quizze.
WeiterlesenMit “Action Painting” revolutionierte Jackson Pollock (1912-1956) die Kunst. Wir empfehlen sein Meisterwerk im K20 Düsseldorf. Per lyrischem Ständchen.
WeiterlesenIm November hatte Marina Abramović Geburtstag. Ihr verdanken wir unser wohl verstörendstes Museumserlebnis: eine Performance, die gar keine war.
WeiterlesenIn der Jugend hat Tomi Unger uns wie kaum ein anderer kulturell erzogen. Und viele Türen geöffnet. Ein Leben lang. Erinnerungen zum 90. Geburtstag.
WeiterlesenVor Urzeiten pilgerten wir zu Caravaggio nach Rom. Und wurden erwachsen. Eine Erinnerungsgeschichte. Und ein Interview mit Ingrid Noll über Caravaggios Krimis.
WeiterlesenPandemiebedingt fiel das Jubiläum zur Ankunft Albrecht Dürers in Aachen 2020 fast komplett aus. Feiern wir eben trotzig Dürers 550. Geburtstag. Ätsch, Corona!
WeiterlesenDie Älteren werden sich erinnern: Zur Eröffnung der KunstArztPraxis haben wir bedauert, Beuys nichts gefragt zu haben. Holen wir zum 100. Geburtstag nach.
WeiterlesenWie nah man Künstlern beim Foto-Shooting kommt, entscheiden die Künstler. Wie war das bei Markus Lüpertz? Eine Erinnerung zum 80.
Weiterlesen2021 wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Zeit, um zu fragen: Was hat uns Beuys heute noch zu sagen? Und: Was hat das mit Corona zu tun?
Weiterlesen