StartseiteAtelierbesuchSchach in der Mausefalle: Zum Tod von Takako Saito

Kommentare

Schach in der Mausefalle: Zum Tod von Takako Saito — 5 Kommentare

  1. Was für ein berührender und würdigender Nachruf. Ja, Edi Roijen und Almuth Keusen -Hickl waren ihre engsten Freunde, jetzt sind sie alle drei vielleicht wieder vereint und können zusammen „spielen“.

    Antwort KunstArztPraxis: Danke, liebe Sarah Roijen! Ich finde es besonders schön, dass so viele kommentieren, die Takako Saito persönlich kannten oder etwas Schönes mit ihr verbinden. Das zeigt, wie beliebt & bekannt sie war und wie unverständlich das Schweigen der „großen Medien“ zu ihrem Tod ist. Ihre KunstArztPraxis.

  2. Sensationeller Nachruf, Danke!!! Aber woher wisst Ihr, dass Takako gestorben ist? Ich habe nirgendwo sonst davon gelesen. Ich habe sie zwei Mal erleben dürfen, es war beide Male ein außergewöhnliches Ereignis. Thekla Burchardts

    Antwort KunstArztPraxis: Doch doch: Einen Tag nach uns haben auch die Villa Zanders und die Kunstsammlung NRW in Posts reagiert. Die Medien haben diese tolle Künstlerin offenbar leider schon längst vergessen. Ihre KunstArztPraxis

  3. Ja, traurig! Ich habe sie 1986 kennengelernt, dann ein paarmal in Wiesbaden erlebt, es ist so gut, dass jemand an diese Künstlerin denkt…

  4. Was für ein Nachruf!!!! Danke.

    (ich habe von ihrer Galeristin bei der artdüsseld aus ihrem Laden ein kleinste Tragetasche GESCHENKT bekommen. ich bin dafür dankbar,jetzt umso mehr)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>