Die Operationen der KunstArztPraxis finden am offenen Herzen statt. Also da, wo Kunst pulsiert: in Museen und Galerien. Oder im öffentlichen Raum. Unter Zuhilfenahme bildgebender Verfahren seziert die KunstArztPraxis Ausstellungen oder Sammlungsbestände. Und näht danach alles nach Gutdünken wieder zusammen. Hier alle Operationen.

Nie fertig: Charlotte Posenenske
In nur zwei Jahren schuf Charlotte Posenenske ein Werk, das in seiner Radikalität Staunen macht. Jetzt ist es endlich im K20 neu zu entdecken.

In Corona-Lockdown-Fällen bleibt uns immer noch die Stadt als Museum! Auch dank der Street-Art von Tim Ossege alias „sei leise“.

Wir leben in einer von weißen Männern dominierten Welt. Candice Breitz setzt dieser Dominanz im Kunstmuseum Bonn ihre Videokunst entgegen.
Künstler*innen in Lieblingsmuseen (I): Marta Herford

Mehr als heiße Luft: Kunst als Wolke
Wolken sind zauberhaft, bergen aber auch Gefahren. Oder sind sogar nur digital. Das MGK Siegen widmet sich konkret dem flüchtigen Phänomen.

Bizarre Biester: Lynn Chadwick
Lynn Chadwick war einer der wichtigsten britischen Bildhauer der Nachkriegszeit. Das zeigt jetzt die erste Retrospektive im Lehmbruck Museum.
Künstler*innen in Lieblingsmuseen (II): Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen

Barocke Pracht: Peter Paul Rubens
Peter Paul Rubens war der Malerfürst des Barock. Geschickt kultivierte er seine Bildersprache in Europa. Und wirkt bis heute nach.