↓
 

KunstArztPraxis

Der die das Kunst-Blog für NRW

 
 
  • Sprechstunde
  • Operationen
  • Hausbesuche
  • Beipackzettel
  • Selbstauskunft
Startseite→Suchergebnisse alicja kwade

Suchergebnisse für "alicja kwade"

Reine Bildgebung (19): Alicja Kwade in Duisburg

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Vor allem, wenn eine Schau visuell so gewaltig ist wie Kwades “In Agnosie“ in Duisburg. Lassen wir also Fotos sprechen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 1 Kommentar

Wir Seelenblinden: Alicja Kwade in Duisburg

KunstArztPraxis

Für uns ist Alicja Kwade eine der tollsten Künstlerinnen der Gegenwart. Jetzt hat sie im Lehmbruck Museum eine Schau, die wir einfach mal vom klugen Titel her denken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 1 Kommentar

Alicja Kwade: In der Schwebe

KunstArztPraxis

Wenn alles gut geht, öffnen ab Dienstag (09.03.2021) sukzessive NRWs Museen wieder. Aber: Wo zuerst hingehen? Unser Tipp: zu Alicja Kwade nach Neuss!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Reine Bildgebung 32: Elias Sime in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Heute (11.05.2025) ist ja Muttertag, da könnte man im Kunstpalast in „Mama“ gehen. Wir empfehlen aber nochmal Elias Sime nebenan. Mit ohne Worten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Skulptur | 2 Kommentare

Reine Bildgebung 31: Aeppli & Tinguley in Duisburg

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Obwohl: Bei diesen beweglichen Skulpturen müssten es eigentlich Filme sein! Wir lassen trotzdem Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

(Fast) reine Bildgebung 30: „Im Fluss“ in Remagen

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Schau so fluid daherkommt wie “Im Fluss”. Lassen wir also nur Fotos sprechen. Zumindest fast.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 29: Yoko Ono im K20

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so poetisch ist wie die von Yoko Ono. Lassen wir also wieder allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 28: Sheila Hicks in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so bestrickend ist wie die von Sheila Hicks. Lassen wir also allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 27: Mark Dion in Bonn

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so verspielt ist wie “Delirious Toys”. Lassen wir also wieder allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 26: Bruno Goller in Bonn

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so rätselhaft daherkommt wie “Bruno Goller”. Lassen wir also einfach Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

Uuuund? Wie war die Art Cologne, Herr Bösel?

KunstArztPraxis

Wir können ja nicht immer alles machen! Deshalb haben wir unseren Vertretungs-KunstArzt Philipp J. Bösel zur Art Cologne 2024 geschickt. Hat sich gelohnt!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Galerie,Hausbesuche | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 24: Kiki Smith im Arp Museum

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so märchenhaft ist wie “Kiki Smith”. Lassen wir also wieder allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

Reine Bildgebung 22: Klint & Kandinsky in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so abstrahiert ist wie „Klint & Kandinsky“ im K20. Lassen wir also die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (20): Rolf Rose in der Villa Zanders

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Vor allem, wenn eine Schau so im besten Sinn „malerisch“ ist wie „Rolf Rose“. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | Kommentar hinterlassen

Ein Jahr auf der Couch: Wie wir 2023 verarztet haben

KunstArztPraxis

2023 ist ja schon etwas in die Jahre gekommen. Wir haben es diagnostisch begleitet. Und lassen unsere Therapien im Jahresrückblick Revue passieren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Epikrise | 7 Kommentare

Kein Pferdefuß? Lena Henke im Marta Herford

KunstArztPraxis

Auf diese Schau sind wir schon ein wenig stolz. Denn sie gehört zum Marta Preis 2023. Und für den haben WIR Lena Henke vorgeschlagen! Hier unser Making-Of.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Skulptur | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen
Kunstmuseum Bonn, 2019 (Kunst: Gerhard Richter); Foto: Thomas Köster

Schönes Scheitern: Wie & Warum wir Fotos machen

KunstArztPraxis

Wie bei Cornelus Völker neulich müssen wir noch einmal vom Scheitern schreiben. Denn unsere Art, Kunst zu fotografieren, gefällt nicht Jedem. Eine Erklärung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Meinung | 8 Kommentare

Musik für Augen: Sean Scully in Neuss

KunstArztPraxis

In der Langen Foundation gastiert mit Sean Scully ein Maler, der uns einmal zu Tränen gerührt hat. Und zwar wegen des dortigen Themas: „Song of Colours“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht

KunstArztPraxis

Könnte uns Maschinen-Kunst jemals derart anfixen wie die Mal-Maschine von Jean Tinguely im Lehmbruck Museum? Wohl kaum! Der Beweis ist ein Gedicht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gedicht | 6 Kommentare

Ein Jahr auf der Couch: Wie wir 2024 verarztet haben

KunstArztPraxis

Wir müssen uns entschuldigen: Wir haben Ihnen 2024 einfach zu viel zugemutet! Deshalb raten wir von der Lektüre dieses Beitrags dringend ab. Aus guten Gründen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | 1 Kommentar

Ästhetik des Widerstands: „Courage“ in Duisburg

KunstArztPraxis

Zum 60. Gründungsjubiläum arbeitet das Lehmbruck Museum verwandte Bezüge zwischen seinem Namenspatron und der Avantgarde heraus. Mut steht im Zentrum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 2 Kommentare

KunstArztPraxis-Newsletter

1000 Dank! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abo zu bestätigen.

Neueste Rezepte

  • Sammlung mit Seele: „Other People Think“ im Marta
  • Alles Paletti? Das Udo-Lindenberg-Gewinnspiel-Quiz!
  • Die Winds-Bräute. „Before the Wind“ in Paderborn
  • Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • Topf für Tier & Trecker. „Interieur als Idee“ im Marta

Vertretungsdienste

Museum Folkwang, Essen 2016 (Kunst: Rudolf Stingel); Foto: Thomas Köster

Bildgebung in Westart (06.03.21, Video)
(Fast) Ausgezeichnetes im WDR (2017)

Bildgebung im art-Magazin (01.11.20, pdf)
Bildgebung im SZ-Magazin (01.03.20, pdf)

Unser Hexenbuch (Neuauflage 2021)
Unser Falterbuch (Erstauflage 2023)
Unser Knochenbuch (Erstauflage 2024)

KunstArztWolke

arp museum Betriebsausflug bundeskunsthalle clemens sels museum diözesanmuseum paderborn Galería 15 de octubre haus esters haus lange insel hombroich joseph beuys kolumba kunsthalle düsseldorf kunsthalle recklinghausen kunstmuseum bonn kunstmuseum villa zanders kunstpalast kunstsammlung nrw langen foundation lehmbruck museum ludwig forum ludwiggalerie schloss oberhausen lwl museum für kunst und kultur marta max ernst museum mgk siegen mkm museum kueppersmuehle museum abteiberg museum august macke haus museum folkwang Museum Insel Hombroich museum ludwig museum morsbroich museum schnütgen picasso museum skulpturenpark waldfrieden villa hügel villa stuck von der heydt-museum wallraf-richartz-museum zentrum für internationale lichtkunst

Diagnostik

  • Aktion
  • Anamnese
  • Atelierbesuch
  • Ausflugsprotokoll
  • Ausstellung
  • Design
  • Epikrise
  • Fotografie
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedicht
  • Gewinnspiel
  • Hausbesuche
  • In eigener Sache
  • Installation
  • Interview
  • Künstler
  • Malerei
  • Meinung
  • Museum
  • Quiz
  • Roman
  • Skulptur
  • Sprechstunde
  • Street Art
  • Todestag
  • Zeichnung und Grafik

Raum für Notizen

  • Antonia Gemeiner bei Sammlung mit Seele: „Other People Think“ im Marta
  • Hazel Brandner bei Sammlung mit Seele: „Other People Think“ im Marta
  • Ulf Steinhauer bei 33 Malantworten: Rolf Rose in der Villa Zanders
  • frankkumbhohler bei Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • gerhard theewen bei Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • Karola Goris bei Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • Winfried Becker bei Topf für Tier & Trecker. „Interieur als Idee“ im Marta
  • Martha Wiesbauer bei 159,2 Millionen für van Goghs „Gurkenmädchen“!
  • Thomas Schulenburg bei Wider das Vergessen 2: Carmen Herrera zum 110.
  • FPH bei Wider das Vergessen 2: Carmen Herrera zum 110.
  • Franz Solka bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • marliesk bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • JanPaul1988 bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Winfried Becker bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Renate Kesnerus-Michels bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Dorothee Doll-Seblinghoff bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Karin bei Reine Bildgebung 32: Elias Sime in Düsseldorf
  • Jochen Baur bei Reine Bildgebung 32: Elias Sime in Düsseldorf
  • heidi pavelec bei Betriebsausflüge 6: „Honiggelb“ in Wiesbaden
  • EricS bei Betriebsausflüge 6: „Honiggelb“ in Wiesbaden
  • Martin Brandes bei Betriebsausflüge 6: „Honiggelb“ in Wiesbaden
  • Robert Bechtold bei Das können wir auch, Herr Berges! „Off the Grid“, MGK
  • frau Vogel bei Das können wir auch, Herr Berges! „Off the Grid“, MGK
  • Matthias B. bei Das können wir auch, Herr Berges! „Off the Grid“, MGK
  • frau Vogel bei Wider das Vergessen 1: William Turner zum 250.
  • Ulrike Theusner bei Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn
  • Sebi25 bei Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn
  • UrsEL bei Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn
  • Jochen bei Der Herr im Kunstpalast. „Elias Sime. Echo“
  • Kati bei Der Herr im Kunstpalast. „Elias Sime. Echo“
  • Spector bei Lüster, Glaube und Verfall: Das Barock-Modern-Quiz
  • Julia Hock bei Poetisch & Politisch. „Paper / Elements“
  • G. R. Wissenberg bei Poetisch & Politisch. „Paper / Elements“
  • Winfried Becker bei Poetisch & Politisch. „Paper / Elements“
  • Anke von Heyl bei Betriebsausflüge 5: Nick Cave in Wassenaar
  • Helge BOMBER Steinmann bei Ein Tod verschwindet: Harald Naegeli in Köln
  • UrseliZ bei Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte
  • Margit Hoeffges bei Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte
  • MilaV bei Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte
  • SarahH bei Holleri du dödl di? Das Loriot-Gewinnspiel-Quiz!

Aktenschrank

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
©2022 - KunstArztPraxis Datenschutzerklärung
↑