↓
 

KunstArztPraxis

Der die das Kunst-Blog für NRW

 
 
  • Sprechstunde
  • Operationen
  • Hausbesuche
  • Beipackzettel
  • Selbstauskunft
Startseite→Kategorien Anamnese

Archiv der Kategorie: Anamnese

Wider das Vergessen 1: William Turner zum 250.

KunstArztPraxis

Zum 250. Geburtstag von William Turner (23.04.2025) kramen wir einfach mal in unserem Bild-Gedächtnis – und erinnern und mnemo-optisch an Münster 2019.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit lwl museum für kunst und kultur | 1 Kommentar

Zum 100. Todestag: Kafka, der Zeichner

KunstArztPraxis

Kafkas Prosa verfolgt uns seit der Kindheit, aber einen Großteil seiner Zeichnungen duften wir erst 2021 entdecken. Unsere persönliche Hommage zum 100. Todestag.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Todestag,Zeichnung und Grafik | 2 Kommentare

Wir heben einen Schatz oder: Münster, kauf Tilo Keil!

KunstArztPraxis

Tilo Keils sensationelle Negativ-Collagen aus den 60ern sind vergessen. Wir haben sie in München aufgestöbert und finden: Sie gehören in Keils Heimatstadt Münster!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit lwl museum für kunst und kultur | 3 Kommentare

Cage als Motor: „Long Gone, Still Here“ im Marta Herford

KunstArztPraxis

Der Ton macht nicht nur die Musik: Im Marta kombinieren Künstler*innen Visuelles mit Klängen, Tönen und Geräuschen. John Cage reloaded inklusive.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit marta | 3 Kommentare

Ein Jahr auf der Couch: Wie wir 2023 verarztet haben

KunstArztPraxis

2023 ist ja schon etwas in die Jahre gekommen. Wir haben es diagnostisch begleitet. Und lassen unsere Therapien im Jahresrückblick Revue passieren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Epikrise | 7 Kommentare

Die Wachstumskurven der Katja Novitskova

KunstArztPraxis

Gerade hat Katja Novitskova in Siegen eine Solo-Schau. Wir verfolgen ihre Karriere seit vielen Jahren. Und beschreiben hier die damit verbundenen Wachstumskurven.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit mgk siegen | Kommentar hinterlassen

Kein Pferdefuß? Lena Henke im Marta Herford

KunstArztPraxis

Auf diese Schau sind wir schon ein wenig stolz. Denn sie gehört zum Marta Preis 2023. Und für den haben WIR Lena Henke vorgeschlagen! Hier unser Making-Of.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Skulptur | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen
Kunstmuseum Bonn, 2019 (Kunst: Gerhard Richter); Foto: Thomas Köster

Schönes Scheitern: Wie & Warum wir Fotos machen

KunstArztPraxis

Wie bei Cornelus Völker neulich müssen wir noch einmal vom Scheitern schreiben. Denn unsere Art, Kunst zu fotografieren, gefällt nicht Jedem. Eine Erklärung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Meinung | 8 Kommentare

55 Jahre 68 : 5 Readymades für Marcel Duchamp

KunstArztPraxis

Was wäre, wenn Albrecht Dürer, Joseph Beuys oder Ai Weiwei das Readymade erfunden hätten? Wir haben da ein paar Ideen! Zu Marcel Duchamps 55. Todestag.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Todestag | 1 Kommentar

55 Jahre 68: Spurensuche: Wer hat Angst vor Tilo Keil?

KunstArztPraxis

Mit der von ihm erfundenen Negativ-Collage schuf Tilo Keil aus Münster in nur drei Jahren ein einzigartiges Werk. Wie bitte konnte man ihn komplett vergessen?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Fotografie,Künstler | 1 Kommentar

Wir sind geheilt! „Goldene Zeiten“ in Remagen

KunstArztPraxis

Für unsere Eltern war das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei der Inbegriff guter Kunst. Wir mussten das im Arp Museum erst wieder lernen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

Ein Jahr auf der Couch: Wie wir 2022 verarztet haben

KunstArztPraxis

2022 ist ja schon etwas in die Jahre gekommen. Wir haben es diagnostisch begleitet. Und lassen unsere Therapien im Jahresrückblick Revue passieren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Epikrise | 1 Kommentar

Keine Kunst! Was Richard David Precht vergaß

KunstArztPraxis

Richard David Precht ist vergesslich, wir erlebten es mehrfach. Deshalb füllen wir die Gedächtnislücke mit einem Manifest. Es geht um Kunst, Presse – und Banksy.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Meinung | 3 Kommentare

Die Haut der Seele: Berlinde De Bruyckere in Remagen

KunstArztPraxis

Berlinde De Bruyckere wagt sich an die großen existentiellen Themen. Das Arp Museum zeigt nun 34 ihrer Werke. Wir haben einen ganz persönlichen Zugang.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | 3 Kommentare

Katz & Polke: „Mit Sigmar habe ich viel Spaß gehabt“

KunstArztPraxis

Richter, Penck, Immendorff: Benjamin Katz hatte sie alle vor der Linse. Wir bringen Teile seiner nie geschriebenen Autobiografie. Heute: die Zeit mit Polke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Katz & Penck: „Mit Ralf war es ein Wechselspiel“

KunstArztPraxis

Richter, Polke, Immendorff: Benjamin Katz hatte sie alle vor der Linse. Wir bringen Teile seiner nie geschriebenen Autobiografie. Heute: Die Zeit mit Penck.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | 2 Kommentare

Paula Modersohn-Becker in Remagen: Frau = Birke

KunstArztPraxis

Das Arp Museum konfrontiert Bilder Modersohn-Beckers aus Bremen mit Werken der eigenen Sammlung: Anlass für Erinnerungen und neue Erkenntnisse.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit arp museum | 3 Kommentare

Katz & Richter: „Die Chemie mit Gerhard stimmte eben“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit Erinnerungen von Benjamin Katz an seinen Freund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Gerhard Richter Retro: „Neue Bilder“ in Köln (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos der „Neuen Bilder“. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Gegen.Bilder.Terror, 1989: Richters „18. Oktober 1977“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnern wir uns an einen Kunst-Schock 1989 in Krefeld.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseen krefeld | 2 Kommentare

Gerhard Richter Retro: „Über Malen“ in Bonn (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos zu „Frühen Bildern“. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Gerhard Richter Retro: „Leben mit Pop“ (2013)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnert sich Direktor Gregor Jansen an „Leben mit Pop“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Korrekt performen: Marina Abramović zum 75.

KunstArztPraxis

Im November hatte Marina Abramović Geburtstag. Ihr verdanken wir unser wohl verstörendstes Museumserlebnis: eine Performance, die gar keine war.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | 2 Kommentare

Lebenslanges Türenöffnen: Tomi Ungerer zum 90.

KunstArztPraxis

In der Jugend hat Tomi Unger uns wie kaum ein anderer kulturell erzogen. Und viele Türen geöffnet. Ein Leben lang. Erinnerungen zum 90. Geburtstag.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Geburtstag,Künstler,Zeichnung und Grafik | Verschlagwortet mit museum folkwang | 1 Kommentar

Mehr Licht (2): 450 Jahre Caravaggio (*1571)

KunstArztPraxis

Vor Urzeiten pilgerten wir zu Caravaggio nach Rom. Und wurden erwachsen. Eine Erinnerungsgeschichte. Und ein Interview mit Ingrid Noll über Caravaggios Krimis.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Geburtstag,Künstler | Verschlagwortet mit kunstpalast | Kommentar hinterlassen
Robert Wilson, Max Ernst Museum Brühl, 2018

Sommerloch-Porträts 3: Robert Wilsons Mund

KunstArztPraxis

Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an: Wir sind in Urlaub. Doch unser AB erzählt Lieblingsporträt-Geschichten. Als Schlusspunkt: Robert Wilsons Mund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | 1 Kommentar
Pierre Huyghes Hund, Museum Ludwig, Köln 2014

Sommerloch-Porträts 2: Pierre Huyghes Hund

KunstArztPraxis

Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an: Wir sind in Urlaub. Doch unser AB erzählt Lieblingsporträt-Geschichten. Im Mittelteil: Pierre Huyghes Hund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | Verschlagwortet mit museum ludwig | 1 Kommentar

Sommerloch-Porträts 1: Tim Burtons Hand

KunstArztPraxis

Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an: Wir sind in Urlaub. Doch unser AB erzählt Lieblingsporträt-Geschichten. Zum Auftakt: Tim Burtons Hand.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | 1 Kommentar

Im Ohr von Beethoven: „Sound and Silence“ in Bonn

KunstArztPraxis

Im Kunstmuseum Bonn widmet sich eine Ausstellung der Fülle der Leere und dem Atmen der Töne. Mit zwei ganz großen Komponisten als Kontrapunkten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
©2022 - KunstArztPraxis Datenschutzerklärung
↑