↓
 

KunstArztPraxis

Der die das Kunst-Blog für NRW

 
 
  • Sprechstunde
  • Operationen
  • Hausbesuche
  • Beipackzettel
  • Selbstauskunft
Startseite→Kategorien Malerei

Archiv der Kategorie: Malerei

Wider das Vergessen 1: William Turner zum 250.

KunstArztPraxis

Zum 250. Geburtstag von William Turner (23.04.2025) kramen wir einfach mal in unserem Bild-Gedächtnis – und erinnern und mnemo-optisch an Münster 2019.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit lwl museum für kunst und kultur | 1 Kommentar

Reine Bildgebung 26: Bruno Goller in Bonn

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so rätselhaft daherkommt wie “Bruno Goller”. Lassen wir also einfach Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

Blick durchs Schaufenster. Bruno Goller in Bonn

KunstArztPraxis

Was macht ein gutes Bild aus? Auf diese Frage gibt das Werk von Bruno Goller im Kunstmuseum Bonn gerade eine in unseren Augen mulmige Antwort.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

Wo ist Frans Roermond, Herr van der Grinten?

KunstArztPraxis

Der New Yorker Maler Frans Roermond ist verschwunden, und nun behauptet sein Kölner Galerist einfach, Frans Roermond zu sein! Eine investigative Recherche.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Wie, „Maestras“? Auch Frauen konnten malen???

KunstArztPraxis

Wie, auch Frauen konnten malen? Wir haben es ja immer schon befürchtet. Aber muss man uns das mit „Maestras“ jetzt auch noch mal vor Augen führen, zefix? 

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Malerei | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

Höhere Wesen befahlen: Séance mit Hilma af Klint

KunstArztPraxis

Es sieht schon sehr abstrakt aus, was das K20 gerade von Hilma af Klint präsentiert. Aber: Ist es auch abstrakt (gemeint)? Wir haben bei der toten Malerin nachgefragt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 6 Kommentare

In Wunderkammern 1: Helmut Kunkel, Aschaffenburg

KunstArztPraxis

Es gibt viele gute Künstler*innen, deren Werk nach ihrem Tod in Vergessenheit zu geraten droht. Wir präsentieren in loser Folge ihre verwaisten Wohn-Ateliers.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler,Malerei | 3 Kommentare

Reine Bildgebung (20): Rolf Rose in der Villa Zanders

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Vor allem, wenn eine Schau so im besten Sinn „malerisch“ ist wie „Rolf Rose“. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (19): Alicja Kwade in Duisburg

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Vor allem, wenn eine Schau visuell so gewaltig ist wie Kwades “In Agnosie“ in Duisburg. Lassen wir also Fotos sprechen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 1 Kommentar

Piets Wohnung. Poem für Mondrian

KunstArztPraxis

Für uns sind Piet Mondrians Geometrien Sehnsuchtsorte. Zum 80. Todestag des Malers (01.02.2024) öffnen wir deshalb wieder unsere lyrische Hausapotheke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag,Gedicht,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 2 Kommentare

Aus dem Erzähl-Automaten: Francis Alÿs in Köln

KunstArztPraxis

Gerade gibt es nur wenig von Francis Alÿs im Museum Ludwig zu sehen, aber das ist trotzdem unglaublich viel. Denn hinter den sieben Werken türmen sich Geschichten!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Zum Schreien: Das Edvard-Munch-Gedächtnis-Quiz

KunstArztPraxis

So expressiv wie Edvard Munch stülpte Keine*r das dunkle Herz der menschlichen Seele nach außen. Hier unser Quiz zum 80. Todestag. Na, sind Sie fit für Munch?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Malerei,Quiz,Todestag | Kommentar hinterlassen

33 Malantworten: Rolf Rose in der Villa Zanders

KunstArztPraxis

Die persönliche Erdung von Rolf Rose gibt dem Rätsel seiner abstrakten Bilder guten Grund. Wir durften ihn in der Villa Zanders erleben. Und sein faszinierendes Werk.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | 4 Kommentare

2 x keine Pfeife: Magritte zum 125. Geburtstag

KunstArztPraxis

Magrittes berühmtes Gemälde „Der Verrat der Bilder“ (1929) überzeugt uns nicht. Oder vielleicht ja doch? Unsere beiden Gedichte entwerfen ein ambivalentes Bild.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Gedicht,Malerei | 1 Kommentar

Reine Bildgebung (17): Chaïm Soutine in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so aufregend daherkommt wie diese im K20. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Arcimboldos 430. Todestag: Manifest des Frutar(t)ismus

KunstArztPraxis

In den letzten Jahren hat sich die Vegane Kunst (VA) als ernstzunehmende Strömung in Europa etabliert. Zum 430. Todestag würdigen wir ihren Vorreiter: Arcimboldo.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Malerei,Meinung | Kommentar hinterlassen

Annäherung an Frans Roermond: Bilder um Nichts

KunstArztPraxis

Die Kölner Galerie van der Grinten zeigt momentan Originale einer Graphic Novell von Frans Roermond zu Becketts „Play“. Unser Buch-Nachwort gibt’s gratis hier!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Die Alchemist*in: Ursula im Museum Ludwig

KunstArztPraxis

Lange hat uns keine Ausstellung mehr so in Erstaunen versetzt wie „Ursula“ im Kölner Museum Ludwig. Eine fulminante Wiederentdeckung. Und: pure Alchemie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Die Zerstörung van Goghs: „Stand up for Art“

KunstArztPraxis

Bald feiern wir seinen 170. Geburtstag, aber jetzt muss sich Vincent van Gogh erstmal im Grabe umdrehen. Schuld ist die Sendung „Stand up for Art“ im WDR.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Malerei,Meinung | 5 Kommentare

„Meine Juden“: Miriam Cahn im MGK Siegen

KunstArztPraxis

In diesem Jahr erhielt mit Miriam Cahn eine unserer Lieblingskünstlerinnen den Rubenspreis der Stadt Siegen. Die damit verbundene Schau ist umwerfend.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit mgk siegen | Kommentar hinterlassen

Musik für Augen: Sean Scully in Neuss

KunstArztPraxis

In der Langen Foundation gastiert mit Sean Scully ein Maler, der uns einmal zu Tränen gerührt hat. Und zwar wegen des dortigen Themas: „Song of Colours“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Katz & Polke: „Mit Sigmar habe ich viel Spaß gehabt“

KunstArztPraxis

Richter, Penck, Immendorff: Benjamin Katz hatte sie alle vor der Linse. Wir bringen Teile seiner nie geschriebenen Autobiografie. Heute: die Zeit mit Polke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Katz & Richter: „Die Chemie mit Gerhard stimmte eben“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit Erinnerungen von Benjamin Katz an seinen Freund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Gegen.Bilder.Terror, 1989: Richters „18. Oktober 1977“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnern wir uns an einen Kunst-Schock 1989 in Krefeld.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseen krefeld | 2 Kommentare

Gerhard Richter Retro: „Über Malen“ in Bonn (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos zu „Frühen Bildern“. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Das Gerhard-Richter-Geburtstags-Quiz

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Am echten Festtag (09.02.22) mit einem unserer legendären Quizze.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Malerei,Quiz | Kommentar hinterlassen

Gerhard Richter Retro: „Leben mit Pop“ (2013)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnert sich Direktor Gregor Jansen an „Leben mit Pop“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Dietmar Elger: „Gerhard Richter ist kein Malerfürst“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute per Retro-Interview mit Richters Biograf Dietmar Elger.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Interview,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Zum 110. Geburtstag: Ode an Jackson Pollock

KunstArztPraxis

Mit „Action Painting“ revolutionierte Jackson Pollock (1912-1956) die Kunst. Wir empfehlen sein Meisterwerk im K20 Düsseldorf. Per lyrischem Ständchen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Gedicht,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 2 Kommentare

Reine Bildgebung (7): Polke & Co in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so produktiv bildgestört daherkommt wie diese. Lassen wir also Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Lynette Yiadom-Boakye im K20: Malend dichten

KunstArztPraxis

Malt Lynette Yiadom-Boakye wirklich nur schwarze Menschen in entspannter Pose? Wir glauben nicht. Zumindest kann man sie in Düsseldorf auch anders lesen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Max Schulze: „Als Phantom war Polke immer da“

KunstArztPraxis

Bei Max Schulze war Sigmar Polke schon im Elternhaus präsent. Jetzt macht er mit bei der Schau zu Polkes 80. Geburtstag in Düsseldorf. Ein Atelierbesuch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Hausbesuche,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (3): Marcus Neufanger

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem bei Gemälden, die eh vor allem aus Worten bestehen. Lassen wir also einzig die Fotos sprechen. Fast.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie,Malerei | Kommentar hinterlassen

Fotos malen? Trügerische Bilder im Marta

KunstArztPraxis

Fotografie und Malerei: Das war von Anfang an eine Hassliebe. Im Marta versöhnen sieben internationale Positionen die Genres. Hingehen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Malerei | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Max Frintrop: In Farbe denken

KunstArztPraxis

In Farbe träumen kann jeder. In Farbe denken aber können nur ein paar. Einer davon ist Max Frintrop. Wir haben ihn in seinem Düsseldorfer Atelier besucht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Vivian Greven: Die Kunst der Stunde

KunstArztPraxis

Vivian Grevens Malerei passt gut in unsere Corona-Zeit. Und das Schicksal ihrer Bilder zur Pandemie. Wir sagen warum. Und verlosen zwei Kataloge!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Künstler,Malerei | 1 Kommentar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
©2022 - KunstArztPraxis Datenschutzerklärung
↑