360°-Rekonstruktion: Ein neues Haus für Erwin Hapke
Das Haus des Welten-Falters Erwin Hapke ist leergeräumt, sein als Museum konzipiertes Gesamtkunstwerk verloren. Aber vorher sind wir noch schnell mit einer 360-Grad-Kamera durch die wichtigsten Zimmer gezogen. Und präsentieren jetzt den virtuell begehbaren Nachbau in der KunstArztPraxis.
Vorab ein Disclaimer: Wir sind zwar eine florierende KunstArztPraxis, aber keine Krösusse. Für 360-Grad-Fotos vom Profi hätten wir für jedes der 35 Jahre, die Erwin Hapke sein Haus nicht verlassen hat, knapp einen Tausender auf den Tisch eines anderen Hauses blättern müssen. Das ging blöderweise gar nicht.
Deshalb kann man leider nicht groß in die Zimmer unseres Hapke-Museums hineinzoomen. Alles ist ein bisschen angestaubt und liegt ein wenig so im Nebel wie Hapkes echtes Gesamtkunstwerk. Auch dafür, dass alles wegen der Brennweite etwas leerer wirkt als im Original, bitten wir um Nachsicht. Es war auch so schon teuer genug. Und eine gewisse Anmutung vom Original bekommt man ja trotzdem.
Ein großer Dank gilt sowieso allen, die uns ohne aufgehaltene Hände (oder mit nur einer aufgehaltenen Hand) bei diesem Projekt geholfen haben. Danke Danke Danke.
Und nun: Hereinspaziert!
Erdgeschoss
Insektenzimmer
Eingang
Formen & Figuren
Treppenhaus
Flur
Bibliothek
Arbeiten und Schlafen
Obergeschoss
Heimatzimmer
Symbole und Strukturen
Nietzsche-Zimmer
Architekturen
Dachgeschoss
Bilder aus Blech - 1
Bilder aus Blech - 2
Bilder aus Blech - 3
360-Grad-Fotografie: Philipp J. Bösel
Grundrisse: Daniela Leitner
Programmierung: Dorian Warning & Michaela Steidl
Ach ja: Wir haben ein Buch über das Falt-Haus Erwin Hapkes gemacht! Kostenpunkt: 38 Euro. Beim Verlag ist es schon ausverkauft! Wer trotzdem noch ein Exemplar haben will, der erwerbe es gerne per Online-Bestellung über diesen Link.
Thomas Köster: Erwin Hapke. Welten-Falter. Mit einem Geleitwort von Matthias Burchardt. Verlag Kettler 2023, 144 Seiten, 38,00 Euro. ISBN 978-3-98741-039-0.
Erwin Hapke in der KunstArztPraxis:
Endlich im Licht! Hapke & Henschel in Kevelaer
Exklusiv: Erwin Hapke, Welten-Falter – ungefaltet!
Erwin Hapke: Das Ende eines Gesamtkunstwerks
Erwin Hapke: Welten falten
Betriebsausflüge (2): “Geordnete Verhältnisse”
Unsere Multimedia-Reportage zu Erwin Hapke bei WDR.de
Der Weltenfalter-Podcast zu Erwin Hapke bei WDR.de (da waren wir auch dabei!)
Hallo und herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
Wir sind einst durch ein WDR-Audiofeature auf die wundersame und wunderbare Welt von Herrn Hapke aufmerksam geworden, und sind traurig über den Verlust und froh über jedes Erhalten.
Eine technische Frage: Die 360° Grad-Absichten laden hier nicht, liegt das Problem auf unserer Seite oder beim Server?
Noch einmal Danke und
gruesse
Jutta & Joerg
Antwort KunstArztPraxis: Liebe*r Frau & Herr Jutta & Jörg, haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anmerkung zu Erwin Hapke. Wir haben uns so darüber gefreut, dass wir die 360-Grad-Ansichten stante pede haben reparieren lassen – und haben dabei weder Kosten noch Mühen gescheut! Es geht also alles wieder. Ihre KunstArztPraxis
Danke, lieber Kunstarzt, dass Du den Andenken an das aufgelöste Museum einen würdigen Ort schenkst!
Antwort KunstArztPraxis: Würde, wem Würde gebührt! Ihre KunstArztPraxis
Ein super Projekt! Danke Thomas, es war wirklich spannend mit Dir zu arbeiten (ich habe ja nur die 360 Grad-Aufnahmen hergestellt). Seit vielen Jahren wächst diese Arbeit! Dein Buch ist mehr als empfehlenswert!!!
Antwort KUnstArztPraxis: 1.000 Dank im Namen aller KunstArtzPraxis-Ärzte! Hat auch viel Spaß gemacht, mit Dir zu arbeiten!