StartseiteAnamneseMary Bauermeister: Abschied vom Märchenreich

Kommentare

Mary Bauermeister: Abschied vom Märchenreich — 3 Kommentare

  1. Danke für die Einblicke in den so vertrauten einzigartigen Garten – das Gesamtkunstwerk von Mary geschaffen:

    Auch in Reichshof Oberagger hatte Mary Bauermeister die Hoffnung, das etwas bestehen bleibt von dem, was sie aufgebaut hat.

    Ihr Wirken war Bereicherung für viele Menschen – hoffentlich bleiben noch Spuren von dem, was sie auch dort in der Natur geschaffen hat.
    Es lohnt sich, auf Spurensuche zu gehen!

    Mit den eigenen Händen Brot formend, gemeinschaftliches Essen am Kamin und Austausch über das, was wirklich bleibt – auch über den Tod hinaus – war Teil ihrer Sozial-Kunst
    im Oberbergischen, ebenso wie die Verknüpfung eigener Kunst und Förderung junger Künstler.

    20191019-kunstsonntag.pdf (kunstkabinetthespert.de)

    Die Gesprächsnachmittage mit Lebensrückblicken im Kunst Kabinett Hespert – verwoben mit der Sammlung Ihrer eigenen Kunstwerke – waren unbeschreiblich persönlich und ehrlich.
    Ein paar Eindrücke hier in Fotos: KUNST KABINETT HESPERT :: KUNSTSONNTAGE –

    Auf Bild 2 von 6 zeigt Mary auf naive Malerei – eine Darstellung ihrer Vorstellung der “unfassbaren Welt” die uns umgibt – getrost war sie, dass wir uns alle wieder sehen.

    Kreativität geht nie veloren.

    Danke für die journalischen – wenn auch schockierenden Fotos der Veränderungen in Marys Garten.

    J.Pütz

    Antwort KunstArztPraxis: Herzlichen Dank für den schönen Kommentar. Er hat uns wieder in Erinnerung gebracht, dass wir vor Jahren (und vor dem Brand) auch in Mary Bauermeisters Atelier in Oberagger Fotos gemacht haben. Vielleicht bringen wir die auch irgendwann noch einmal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>