↓
 

KunstArztPraxis

Der die das Kunst-Blog für NRW

 
 
  • Sprechstunde
  • Operationen
  • Hausbesuche
  • Beipackzettel
  • Selbstauskunft
Startseite→Suchergebnisse joseph beuys reloaded

Suchergebnisse für "joseph beuys reloaded"

Joseph Beuys reloaded (6)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Warum Beuys heute noch?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (5)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie wird man Beuys-Sammler?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (4)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie war Beuys als Zeichner?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 4 Kommentare

Joseph Beuys reloaded (3)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie war Beuys als Lehrer?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (2)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wirklich jeder Mensch ein Künstler?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (1)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Was für ein Mensch war dieser Beuys?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 4 Kommentare

Joseph Beuys und die Sichtbarkeits-Maschinen

KunstArztPraxis

Zwei Jahre nach seinem 100. Geburtstag ist Josef Beuys wieder mausetot. Aber es gibt einen Ort, wo er weiterlebt: in einem ehemaligen Bahnhof im Sauerland.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 2 Kommentare

Jeder Mensch ein Quizzer? Der Beuys-Jahr-Bio-Test

KunstArztPraxis

So, Herrschaften, Hefte raus! Sie hatten jetzt ein Jahr lang Zeit, um sich auf diesen Test vorzubereiten. Jetzt wird abgefragt: Was ist von Beuys‘ Bio im Kopf geblieben?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Quiz | Verschlagwortet mit joseph beuys | 2 Kommentare

Wie man dem toten Hasen Joseph Beuys erklärt

KunstArztPraxis

Vor 56 Jahren erklärte Joseph Beuys dem toten Hasen die Bilder. Aber wer um Himmels Willen erklärt dem toten Hasen Joseph Beuys? Wir wagen den Versuch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 1 Kommentar

Staeck & Beuys: „Ziel war maximale Öffentlichkeit“

KunstArztPraxis

Mit Editionen wollte Joseph Beuys so weit wie möglich sichtbar sein. Klaus Staeck half ihm dabei. Ein Gespräch über Kunst, wahre Freundschaft – und das Scheitern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 1 Kommentar

Beuys, der Schüler: „Alles ist Skulptur“ in Duisburg

KunstArztPraxis

Joseph Beuys hat Wilhelm Lehmbruck viel zu verdanken. Das hat er selbst gesagt. Und das zeigt auch eine tolle Ausstellung im Duisburger Lehmbruck Museum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

100 Fragen an Joseph Beuys

KunstArztPraxis

Die Älteren werden sich erinnern: Zur Eröffnung der KunstArztPraxis haben wir bedauert, Beuys nichts gefragt zu haben. Holen wir zum 100. Geburtstag nach.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys und die Unsichtbarkeits-Maschine

KunstArztPraxis

Zum Auftakt des Beuys-Jahrs wirbt eine Kampagne mit rauschenden Fernsehern. Wieso denn bloß? Und hat das was mit der Unsichtbarkeits-Maschine zu tun?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 2 Kommentare

55 Jahre 68 : 5 Readymades für Marcel Duchamp

KunstArztPraxis

Was wäre, wenn Albrecht Dürer, Joseph Beuys oder Ai Weiwei das Readymade erfunden hätten? Wir haben da ein paar Ideen! Zu Marcel Duchamps 55. Todestag.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Todestag | 1 Kommentar

Sei Werkzeug Deiner selbst! Cinthia Marcelle im Marta

KunstArztPraxis

Im Marta Herford setzt Cinthia Marcelle den Besuchern Grenzen – um sie parallel zu überwinden. Ein Raumerlebnis. Chaos und Ordnung als Denksportaufgabe.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

So geht soziale Plastik! Pedro Reyes im Marta

KunstArztPraxis

Kunst ist Therapie mit anderen Mitteln. Sagt Pedro Reyes. Indem er es zeigt. Zum Mitmachen! Mit einem Heil-Parcous im Marta Herford. Beuys würde staunen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Intuition statt Kochbuch. Ein Editionsgedicht

KunstArztPraxis

Das Kunstmuseum Villa Zanders beleuchtet die Bedeutung leerer Kisten im Werk von Joseph Beuys. Wir füllen die Leere der „Intuition“-Edition mit Poesie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gedicht | Verschlagwortet mit joseph beuys,kunstmuseum villa zanders | Kommentar hinterlassen

Der Kreativ-Krakeeler. Luigi Colani im Marta 

KunstArztPraxis

Kein Kreativer war in unserer Sauerländer Jugend präsenter als Luigi Colani. Dass das berechtigt war, hat uns erst seine aktuelle große Schau im Marta Herford aufgezeigt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Design | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

KunstArztPraxis-Newsletter

1000 Dank! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abo zu bestätigen.

Neueste Rezepte

  • Die Winds-Bräute. „Before the Wind“ in Paderborn
  • Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • Topf für Tier & Trecker. „Interieur als Idee“ im Marta
  • Wider das Vergessen 2: Carmen Herrera zum 110.
  • Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht

Vertretungsdienste

Museum Folkwang, Essen 2016 (Kunst: Rudolf Stingel); Foto: Thomas Köster

Bildgebung in Westart (06.03.21, Video)
(Fast) Ausgezeichnetes im WDR (2017)

Bildgebung im art-Magazin (01.11.20, pdf)
Bildgebung im SZ-Magazin (01.03.20, pdf)

Unser Hexenbuch (Neuauflage 2021)
Unser Falterbuch (Erstauflage 2023)
Unser Knochenbuch (Erstauflage 2024)

KunstArztWolke

arp museum Betriebsausflug bundeskunsthalle clemens sels museum diözesanmuseum paderborn Galería 15 de octubre haus esters haus lange insel hombroich joseph beuys kolumba kunsthalle düsseldorf kunsthalle recklinghausen kunstmuseum bonn kunstmuseum villa zanders kunstpalast kunstsammlung nrw langen foundation lehmbruck museum ludwig forum ludwiggalerie schloss oberhausen lwl museum für kunst und kultur marta max ernst museum mgk siegen mkm museum kueppersmuehle museum abteiberg museum august macke haus museum folkwang Museum Insel Hombroich museum ludwig museum morsbroich museum schnütgen picasso museum skulpturenpark waldfrieden villa hügel villa stuck von der heydt-museum wallraf-richartz-museum zentrum für internationale lichtkunst

Diagnostik

  • Aktion
  • Anamnese
  • Atelierbesuch
  • Ausflugsprotokoll
  • Ausstellung
  • Design
  • Epikrise
  • Fotografie
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedicht
  • Gewinnspiel
  • Hausbesuche
  • In eigener Sache
  • Installation
  • Interview
  • Künstler
  • Malerei
  • Meinung
  • Museum
  • Quiz
  • Roman
  • Skulptur
  • Sprechstunde
  • Street Art
  • Todestag
  • Zeichnung und Grafik

Raum für Notizen

  • Ulf Steinhauer bei 33 Malantworten: Rolf Rose in der Villa Zanders
  • frankkumbhohler bei Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • gerhard theewen bei Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • Karola Goris bei Wohnen in der Fremde. Gregor Schneider in Krefeld
  • Winfried Becker bei Topf für Tier & Trecker. „Interieur als Idee“ im Marta
  • Martha Wiesbauer bei 159,2 Millionen für van Goghs „Gurkenmädchen“!
  • Thomas Schulenburg bei Wider das Vergessen 2: Carmen Herrera zum 110.
  • FPH bei Wider das Vergessen 2: Carmen Herrera zum 110.
  • Franz Solka bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • marliesk bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • JanPaul1988 bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Winfried Becker bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Renate Kesnerus-Michels bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Dorothee Doll-Seblinghoff bei Die Mal-Maschine. Ein Jean-Tinguely-Gedicht
  • Karin bei Reine Bildgebung 32: Elias Sime in Düsseldorf
  • Jochen Baur bei Reine Bildgebung 32: Elias Sime in Düsseldorf
  • heidi pavelec bei Betriebsausflüge 6: „Honiggelb“ in Wiesbaden
  • EricS bei Betriebsausflüge 6: „Honiggelb“ in Wiesbaden
  • Martin Brandes bei Betriebsausflüge 6: „Honiggelb“ in Wiesbaden
  • Robert Bechtold bei Das können wir auch, Herr Berges! „Off the Grid“, MGK
  • frau Vogel bei Das können wir auch, Herr Berges! „Off the Grid“, MGK
  • Matthias B. bei Das können wir auch, Herr Berges! „Off the Grid“, MGK
  • frau Vogel bei Wider das Vergessen 1: William Turner zum 250.
  • Ulrike Theusner bei Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn
  • Sebi25 bei Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn
  • UrsEL bei Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn
  • Jochen bei Der Herr im Kunstpalast. „Elias Sime. Echo“
  • Kati bei Der Herr im Kunstpalast. „Elias Sime. Echo“
  • Spector bei Lüster, Glaube und Verfall: Das Barock-Modern-Quiz
  • Julia Hock bei Poetisch & Politisch. „Paper / Elements“
  • G. R. Wissenberg bei Poetisch & Politisch. „Paper / Elements“
  • Winfried Becker bei Poetisch & Politisch. „Paper / Elements“
  • Anke von Heyl bei Betriebsausflüge 5: Nick Cave in Wassenaar
  • Helge BOMBER Steinmann bei Ein Tod verschwindet: Harald Naegeli in Köln
  • UrseliZ bei Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte
  • Margit Hoeffges bei Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte
  • MilaV bei Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte
  • SarahH bei Holleri du dödl di? Das Loriot-Gewinnspiel-Quiz!
  • Ingrid Jatho bei Holleri du dödl di? Das Loriot-Gewinnspiel-Quiz!
  • Anke von Heyl bei Traum hinter Geste: Ruth Marten in der Villa Zanders

Aktenschrank

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
©2022 - KunstArztPraxis Datenschutzerklärung
↑