Reine Bildgebung 32: Elias Sime in Düsseldorf
Heute (11.05.2025) ist ja Muttertag, da könnte man im Kunstpalast auch in „Mama“ gehen. Wir empfehlen aber nochmal Elias Sime nebenan. Oder lassen ihn sich vielmehr in einem bunten Blumenstrauß aus unseren Fotos selbst empfehlen. Weil ja bekanntlich Bilder mehr als tausend Worte sagen.
Worte über Elias Sime und den Herrn im Kunstpalast verloren haben wir ja an anderer Stelle schon genug. Und „Mama“ ist uns einfach zu sehr kunstmarktschreierischer Populismus.
(18.05.2025 (vorm. 11.05.2025))
„Elias Sime. Echo“ ist noch bis zum 1. Juni 2025 im Kunstpalast in Düsseldorf zu sehen.
Anmerkung: Seit TAGEN fragen uns Unzählige unserer geneigten Leser*innen, warum wir am 18. Mai 2025 einen Beitrag gepostet haben, den wir um eine Woche (11.05.2025) vordatierten.
Die Antwort ist ebenso simpel wie peinlich: Wir haben Muttertag vergessen! Der Teaser war eine Nebelkerze, um unsere drei Mütter glauben zu machen, wir hätten ihnen Blumen & Konfekt rechtzeitig geschenkt, wenn sie den Beitrag läsen.
Leider sind unsere drei Mütter nicht darauf hereingefallen. Schlimmer noch: Sie haben unseren Beitrag nichtmals gelesen.
Kluge Mütter. Ihre KunstArztPraxis
Der Kunstpalast in der KunstArztPraxis:
Der Herr im Kunstpalast. „Elias Sime. Echo“
Gute Kunst? Cornelius Völker (gefressen von der Unsichtbarkeit-Maschine)
Funky Funky Funky: Das Kunstpalast-Electro-Quiz (leider kein Gewinnspiel mehr)
Pack’s aus! Das Christo-und-Jeanne-Claude-Quiz (gefressen von der Unsichtbarkeit-Maschine)
Lüster, Glaube und Verfall: Das Barock-Modern-Quiz (leider kein Gewinnspiel mehr)
Reine Bildgebung in der KunstArztPraxis:
Reine Bildgebung 31: Aeppli & Tinguley in Duisburg
(Fast) reine Bildgebung 30: „Im Fluss“ in Remagen
Reine Bildgebung 29: Yoko Ono im K20
Reine Bildgebung 28: Sheila Hicks in Düsseldorf (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 27: Mark Dion in der Bundeskunsthalle
Reine Bildgebung 26: Bruno Goller in Bonn
Reine Bildgebung 25: Alberto Giacometti in Brühl (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 24: Kiki Smith in Remagen
Reine Bildgebung 23: Katharina Grosse in Bonn (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung spezial: Hildegard & Erwin Heerich
Reine Bildgebung spezial: Graubner is Coming Home!
Reine Bildgebung 22: Klint & Kandinsky in Düsseldorf
Reine Bildgebung 21: Nevin Aladağ in Brühl (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 20: Rolf Rose in Bergisch Gladbach
Reine Bildgebung 19: Alicja Kwade in Duisburg
Reine Bildgebung 18: “Menscheitsdämmerung” in Bonn
Reine Bildgebung 17: Chaim Soutine in Düsseldorf
Reine Bildgebung 16: “spielzeit” in Morsbroich (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 15: Ernsthaft?! in Bonn
Reine Bildgebung 14: “Gormley / Lehmbruck” in Duisburg
Reine Bildgebung 13: Berlinde De Bruyckere in Remagen
Reine Bildgebung spezial: Art Cologne 2022
Reine Bildgebung 12: Wie das Marta sammelt
Reine Bildgebung 11: Andreas Schmitten in Wuppertal
Reine Bildgebung 10: “Im Augenblick” in Brühl (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 9: “Marta Maps” in Herford
Reine Bildgebung 8: “Still Lines” in der Villa Zanders (leider: Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 7: Polke & Co in Düsseldorf (ohne Polke wegen Unsichtbarkeits-Maschine)
Reine Bildgebung 6: Neue Sammlung im Museum Küppersmühle Duisburg
Reine Bildgebung 5: “Das Ensemble spielt das Stück” im Museum Morsbroich
Reine Bildgebung 4: Lanigan-Schmidt bei Kaps
Reine Bildgebung 3: Marcus Neufanger
Reine Bildgebung 2: Brigitte Waldach in Herford
Reine Bildgebung 1: Joseph Beuys in Wuppertal (leider Opfer der Unsichtbarkeits-Maschine)
🙂 🙂 🙂
Antwort KunstArztPraxis: Ja, finden wir auch, liebe Frau Karin: 🙂 🙂 🙂 ! Ihre KunstArztPraxis
Es heißt immer, KI verbrauche so viel Strom. Die KI (künstlerische Intelligenz, engl. artistic intelligence) des Elias Sime zieht da dermaßen die Stecker, dass da kein einziges Elektron mehr fließt, und trotzdem ist man elektrisiert von der Energie und Spannung, die diese Werke ausstrahlen.
Absolut sehenswert!
Antwort KunstArztPraxis: Dem haben wir nichts hinzuzufügen, lieber Jochen Baur! Ihre KunstArztPraxis