↓
 

KunstArztPraxis

Der die das Kunst-Blog für NRW

 
 
  • Sprechstunde
  • Operationen
  • Hausbesuche
  • Beipackzettel
  • Selbstauskunft
Startseite→Kategorien Künstler

Archiv der Kategorie: Künstler

Hochromantisch! Das Caspar-David-Friedrich-Quiz

KunstArztPraxis

Am 7. Mai 2025 jährt sich der Todestag von Caspar David Friedrich zum 185. Mal. Wir gedenken seiner, wie es unsere Art ist: Mit einem unserer legendären Quizze.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Quiz | Kommentar hinterlassen

Wider das Vergessen 1: William Turner zum 250.

KunstArztPraxis

Zum 250. Geburtstag von William Turner (23.04.2025) kramen wir einfach mal in unserem Bild-Gedächtnis – und erinnern und mnemo-optisch an Münster 2019.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit lwl museum für kunst und kultur | 1 Kommentar

Cole, ein Freund. Ulrike Theusner in Bonn

KunstArztPraxis

Erstmals zeigt das Macke Haus die Einzelausstellung einer zeitgenössischen Künstlerin – und wir haben ein Bild dazu beigesteuert! Es ist ein guter Freund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Zeichnung und Grafik | Verschlagwortet mit museum august macke haus | 3 Kommentare

Der Herr im Kunstpalast. „Elias Sime. Echo“

KunstArztPraxis

Aus Uhren, Motherboards und Tastaturen schafft der äthiopische Künstler Elias Sime mit traditionellen Techniken betörende Webmuster unserer digitalen Gegenwart.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit kunstpalast | 2 Kommentare

Betriebsausflüge 5: Nick Cave in Wassenaar

KunstArztPraxis

Als florierende KunstArztPraxis haben wir natürlich Geld wie Heu, deshalb reisen wir beizeiten komplett ins Ausland. Diesmal sogar in die Niederlande. Zum Teufel.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflugsprotokoll,Ausstellung,Künstler,Skulptur | 1 Kommentar

Reine Bildgebung 29: Yoko Ono im K20

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so poetisch ist wie die von Yoko Ono. Lassen wir also wieder allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Romantik in cold blood. Hausbesuch bei Axel Hütte

KunstArztPraxis

Heute (09.02.2025) eröffnet Axel Hüttes Schau „Stille Weiten“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Wir waren vorher schon in seinem Atelier in Düsseldorf.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Hausbesuche,Künstler | Verschlagwortet mit arp museum | 3 Kommentare

Holleri du dödl di? Das Loriot-Gewinnspiel-Quiz!

KunstArztPraxis

Sind Sie der Erwin Lindemann des Quizzens? Dann könnte bald eins von drei Gewinn-Paketen zur großen Loriot-Ausstellung in Oberhausen Ihnen gehören!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Künstler,Quiz,Zeichnung und Grafik | Verschlagwortet mit clemens sels museum | 2 Kommentare

Reine Bildgebung 28: Sheila Hicks in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so bestrickend ist wie die von Sheila Hicks. Lassen wir also allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 27: Mark Dion in Bonn

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so verspielt ist wie “Delirious Toys”. Lassen wir also wieder allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung 26: Bruno Goller in Bonn

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so rätselhaft daherkommt wie “Bruno Goller”. Lassen wir also einfach Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

Das ist der rote Faden. Sheila Hicks in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Als Teil einer Doppelausstellung würdigt die Kunsthalle Düsseldorf das wundervolle Textil-Werk der US-Künstlerin Sheila Hicks. Wir verflechten es mit einer Freundin.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | 1 Kommentar

Der will nur spielen!?! Mark Dion in Bonn

KunstArztPraxis

Seit rund 35 Jahren beschäftigt sich Mark Dion mit dem schwierigen Verhältnis des Menschen zur Natur – auch zur eigenen. In Bonn steht der Homo ludens im Zentrum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | 2 Kommentare

Blick durchs Schaufenster. Bruno Goller in Bonn

KunstArztPraxis

Was macht ein gutes Bild aus? Auf diese Frage gibt das Werk von Bruno Goller im Kunstmuseum Bonn gerade eine in unseren Augen mulmige Antwort.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | Kommentar hinterlassen

In Wunderkammern 4: Hans von Hoermann, Prien

KunstArztPraxis

Hans von Hoermann war der letzte Inka von Prien am Chiemsee. Nach seinem Tod durften wir sein Reich betreten. Und fanden eine rätselhafte Knotenschrift.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler,Skulptur | 2 Kommentare

Kunst entsteht im Kopf, wie Liebe! Yoko Ono im K20

KunstArztPraxis

Yoko Ono ist mehr als die Witwe von John Lennon: Sie ist eine Wegbereiterin der partizipativen Konzeptkunst. Das zeigt eine umfassende Schau im K20 in Düsseldorf.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 2 Kommentare

Reine Bildgebung 24: Kiki Smith im Arp Museum

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte: vor allem, wenn eine Ausstellung so märchenhaft ist wie “Kiki Smith”. Lassen wir also wieder allein die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

Wie wir „Das reisende Auge“ gesehen haben. Teil 2

KunstArztPraxis

Auf vielfachen Wunsch erzählen wir nun doch, was wir uns bei unserem rein visuellen Foto-Trialog zur Ausstellung in Herford damals gedacht haben. Hier Teil 2.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit marta | 2 Kommentare

Wie wir „Das reisende Auge“ gesehen haben. Teil 1

KunstArztPraxis

Auf vielfachen Wunsch erzählen wir nun doch, was wir uns bei unserem rein visuellen Foto-Trialog zur Ausstellung in Herford damals gedacht haben. Hier Teil 1.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit marta | 1 Kommentar
Erwin Hapke, Wohnhaus und Museum (Fotos: 2016-2020)

Exklusiv, als Vorabdruck: „Honig“ aus „Hapke“

KunstArztPraxis

Wir haben einen Roman zu Erwin Hapke in petto, vielleicht publizieren wir ihn mal. Hier, zur „Honig“-Ausstellung in der Villa Zanders: exklusiv der Part über die Bienen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Roman | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | 4 Kommentare

Hausbesuch bei Jan Paul Evers: In Dunkelkammern

KunstArztPraxis

Heute wird es etwas theoretisch, denn wir waren bei Jan Paul Evers. Und der erdenkt sich seine Fotos visuell. Da kommt man mit Roland Barthes leider nicht weiter.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie,Hausbesuche,Künstler | Kommentar hinterlassen

Als Trialog: „Das reisende Auge“ im Marta. Und bei uns!

KunstArztPraxis

Im Marta Herford setzt Kathrin Sonntag gerade frühe Fotos von Gabriele Münter mit eigenen in Dialog. Da mussten wir einfach reagieren! Eine visuelle Kunstkritik.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit marta | 2 Kommentare

Wo ist Frans Roermond, Herr van der Grinten?

KunstArztPraxis

Der New Yorker Maler Frans Roermond ist verschwunden, und nun behauptet sein Kölner Galerist einfach, Frans Roermond zu sein! Eine investigative Recherche.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Zum 100. Todestag: Kafka, der Zeichner

KunstArztPraxis

Kafkas Prosa verfolgt uns seit der Kindheit, aber einen Großteil seiner Zeichnungen duften wir erst 2021 entdecken. Unsere persönliche Hommage zum 100. Todestag.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Todestag,Zeichnung und Grafik | 2 Kommentare

Unser Totem: der Wolf. Kiki Smith in Remagen 

KunstArztPraxis

Momentan ist die Welt wieder voller böser Wölfe. Aber es gibt auch die guten Wölfe: in den Träumen, in der Kunst. Gerade ganz besonders bei Kiki Smith im Arp Museum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

Eduard Roijen: Im zurzeit schönsten Museum NRWs

KunstArztPraxis

Im momentan schönsten Museum NRWs sind gerade die Knekelkinder von Eduard Roijen eingezogen. An zwei Wochenenden kann man sie da noch besuchen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | 1 Kommentar

In Wunderkammern 1: Helmut Kunkel, Aschaffenburg

KunstArztPraxis

Es gibt viele gute Künstler*innen, deren Werk nach ihrem Tod in Vergessenheit zu geraten droht. Wir präsentieren in loser Folge ihre verwaisten Wohn-Ateliers.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler,Malerei | 3 Kommentare

Reine Bildgebung (20): Rolf Rose in der Villa Zanders

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Vor allem, wenn eine Schau so im besten Sinn „malerisch“ ist wie „Rolf Rose“. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (19): Alicja Kwade in Duisburg

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Vor allem, wenn eine Schau visuell so gewaltig ist wie Kwades “In Agnosie“ in Duisburg. Lassen wir also Fotos sprechen!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 1 Kommentar

Piets Wohnung. Poem für Mondrian

KunstArztPraxis

Für uns sind Piet Mondrians Geometrien Sehnsuchtsorte. Zum 80. Todestag des Malers (01.02.2024) öffnen wir deshalb wieder unsere lyrische Hausapotheke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag,Gedicht,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 2 Kommentare

Aus dem Erzähl-Automaten: Francis Alÿs in Köln

KunstArztPraxis

Gerade gibt es nur wenig von Francis Alÿs im Museum Ludwig zu sehen, aber das ist trotzdem unglaublich viel. Denn hinter den sieben Werken türmen sich Geschichten!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Zum Schreien: Das Edvard-Munch-Gedächtnis-Quiz

KunstArztPraxis

So expressiv wie Edvard Munch stülpte Keine*r das dunkle Herz der menschlichen Seele nach außen. Hier unser Quiz zum 80. Todestag. Na, sind Sie fit für Munch?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Malerei,Quiz,Todestag | Kommentar hinterlassen

Wir heben einen Schatz oder: Münster, kauf Tilo Keil!

KunstArztPraxis

Tilo Keils sensationelle Negativ-Collagen aus den 60ern sind vergessen. Wir haben sie in München aufgestöbert und finden: Sie gehören in Keils Heimatstadt Münster!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit lwl museum für kunst und kultur | 3 Kommentare

Die Wachstumskurven der Katja Novitskova

KunstArztPraxis

Gerade hat Katja Novitskova in Siegen eine Solo-Schau. Wir verfolgen ihre Karriere seit vielen Jahren. Und beschreiben hier die damit verbundenen Wachstumskurven.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit mgk siegen | Kommentar hinterlassen

33 Malantworten: Rolf Rose in der Villa Zanders

KunstArztPraxis

Die persönliche Erdung von Rolf Rose gibt dem Rätsel seiner abstrakten Bilder guten Grund. Wir durften ihn in der Villa Zanders erleben. Und sein faszinierendes Werk.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseum villa zanders | 4 Kommentare

Kunst: Möglich, aber sinnlos! Loriot zum 100. Geburtstag

KunstArztPraxis

Zum 100. Geburtstag von Loriot wird gerade viel über seinen Witz geschrieben. Deshalb schreiben wir lieber über seine Kunst – und wie er sich zur Kunst verhielt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Meinung | 5 Kommentare

Wir Seelenblinden: Alicja Kwade in Duisburg

KunstArztPraxis

Für uns ist Alicja Kwade eine der tollsten Künstlerinnen der Gegenwart. Jetzt hat sie im Lehmbruck Museum eine Schau, die wir einfach mal vom klugen Titel her denken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 1 Kommentar

Katja Novitskova: Die glücksberaubten Pinguine

KunstArztPraxis

Wie sehen wir die Welt durch Bilder? Das fragt Katja Novitskova. Das MGK widmet ihr jetzt eine raumgreifende Schau. Wir konzentrieren uns auf zwei Pinguine.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit mgk siegen | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (17): Chaïm Soutine in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so aufregend daherkommt wie diese im K20. Lassen wir also nur die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

55 Jahre 68: Spurensuche: Wer hat Angst vor Tilo Keil?

KunstArztPraxis

Mit der von ihm erfundenen Negativ-Collage schuf Tilo Keil aus Münster in nur drei Jahren ein einzigartiges Werk. Wie bitte konnte man ihn komplett vergessen?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Fotografie,Künstler | 1 Kommentar

Von den Dingen: Wiebke Siem im Kunstmuseum Bonn

KunstArztPraxis

Mit Ihren Nähereien und Arrangements nimmt Wiebke Siem auch in Bonn ironisch Bezug auf Werke männlicher Kollegen. Uns animierten ihre Werke zu einer Erzählung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit kunstmuseum bonn | 6 Kommentare

Arcimboldos 430. Todestag: Manifest des Frutar(t)ismus

KunstArztPraxis

In den letzten Jahren hat sich die Vegane Kunst (VA) als ernstzunehmende Strömung in Europa etabliert. Zum 430. Todestag würdigen wir ihren Vorreiter: Arcimboldo.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Malerei,Meinung | Kommentar hinterlassen

Überall Tatoos: Franziska Nast in Remagen

KunstArztPraxis

Franziska Nasts Schau „RRRRReality“ im Arp Museum ist auf vielfache Weise bestechend. Wir jedenfalls sahen überall Tatoos. Auch aus persönlichen Gründen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

Betriebsausflüge 3: Nicole Eisenman in München

KunstArztPraxis

Als florierende KunstArztPraxis haben wir Geld wie Heu, deshalb reisen wir beizeiten komplett ins Ausland. Diesmal ging’s nach Bayern. Ein Ausflugsprotokoll von Charlie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflugsprotokoll,Ausstellung,Künstler | Kommentar hinterlassen

Der Dreiecks-Zwilling: Blinky Palermo zum 80. Geburtstag

KunstArztPraxis

Es mag verrückt klingen, aber Peter Heisterkamp alias Blinky Palermo war ein dreifacher Zwilling! Wir erläutern das zum Jubiläum. Zwillings-Interview inklusive.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Interview,Künstler | Kommentar hinterlassen

Annäherung an Frans Roermond: Bilder um Nichts

KunstArztPraxis

Die Kölner Galerie van der Grinten zeigt momentan Originale einer Graphic Novell von Frans Roermond zu Becketts „Play“. Unser Buch-Nachwort gibt’s gratis hier!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Malerei | 1 Kommentar

360°-Rekonstruktion: Ein neues Haus für Erwin Hapke

KunstArztPraxis

Bevor das Welten-Falter-Haus geräumt wurde, sind wir noch schnell mit einer 360-Grad-Kamera durchgezogen. Und präsentieren jetzt stolz den Nachbau.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Atelierbesuch,Künstler | 3 Kommentare

Zum 80. von James Turrell: Floating in Unna

KunstArztPraxis

Für eine Foto-Serie waren wir im ZFIL in Unna alleine im „Floater 99“ von James Turrell. Ein Versuch, sich der unfassbar flashenden Begegnung anzunähern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Installation,Künstler | Verschlagwortet mit zentrum für internationale lichtkunst | Kommentar hinterlassen

„Ich bin die Landschaft.“ B. Hepworth in Duisburg

KunstArztPraxis

Das Erstaunlichste an den Abstraktionen von Barbara Hepworth sind die Löcher! Das ist 0 despektierlich gemeint, sondern hat zu tun mit den Skulpturen der Natur.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

Die Alchemist*in: Ursula im Museum Ludwig

KunstArztPraxis

Lange hat uns keine Ausstellung mehr so in Erstaunen versetzt wie „Ursula“ im Kölner Museum Ludwig. Eine fulminante Wiederentdeckung. Und: pure Alchemie.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Zum 50. Todestag: Hommage à Picasso

KunstArztPraxis

Gerade, WEIL Pablo Picasso unsterblich ist, feiern wir heute seinen 50. Todestag. Natürlich mit einem unserer berühmten KunstArztPraxis-Lob-Gedichte!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Gedicht,Künstler | Kommentar hinterlassen

Albrecht Dürer forever! Quiz zum 495. Todestag

KunstArztPraxis

Seinen „Betenden Händen“ begegneten wir zunächst als Kerze in der elterlichen Schrankwand. Heute wissen wir, dass AD mehr draufhatte. Sie auch? Check it out!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Quiz | Kommentar hinterlassen

159,2 Millionen für van Goghs „Gurkenmädchen“!

KunstArztPraxis

Ein bislang unbekannter van Gogh hat bei einer Versteigerung am 170. Geburtstag des Malgenies einen Rekordpreis erzielt. Für uns die Hammer-A(u)ktion des Jahres!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler | 1 Kommentar

Sei Werkzeug Deiner selbst! Cinthia Marcelle im Marta

KunstArztPraxis

Im Marta Herford setzt Cinthia Marcelle den Besuchern Grenzen – um sie parallel zu überwinden. Ein Raumerlebnis. Chaos und Ordnung als Denksportaufgabe.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

Die Zerstörung van Goghs: „Stand up for Art“

KunstArztPraxis

Bald feiern wir seinen 170. Geburtstag, aber jetzt muss sich Vincent van Gogh erstmal im Grabe umdrehen. Schuld ist die Sendung „Stand up for Art“ im WDR.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Malerei,Meinung | 5 Kommentare

Fit für Kippi? Das Martin-Kippenberger-Quiz

KunstArztPraxis

Zum 70. sind Martin-Kippenberger-Tage in der KunstArztPraxis! Auf unser KAP-KI-Lyrik-Battle vom Wochenende folgt nun ein Kippi-Quiz. Bitteschön. Dankeschön.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Quiz | Kommentar hinterlassen

„Liebes Chatbot, dichte mir“: KI für Kippenberger

KunstArztPraxis

Gestern haben wir noch selbst gedichtet zum 70. von Martin Kippenberger, heute lassen wir die schlaue Software ran. Auch ein Poetry-Battle KunstArztPraxis vs. KI.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Gedicht,Künstler | 2 Kommentare

Lieber Dichter, dichte mir: Lyrik für Kippenberger

KunstArztPraxis

Martin Kippenberger ließ gern Maler für sich malen. Aber er machte auch Poeten Serviervorschläge. Zum 70. Geburtstag nehmen wie ihn einfach mal beim Wort.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Gedicht,Künstler | 2 Kommentare

Exklusiv: Erwin Hapke, Welten-Falter – ungefaltet!

KunstArztPraxis

Wir haben ein Foto-Buch zum Falt-Künstler Erwin Hapke gemacht! Und wir waren bei der Drucklegung dabei und präsentieren exklusiv erste Einblicke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache,Künstler | 1 Kommentar

Zum Geburtstag: 90 neue Grapefruits für Yoko Ono

KunstArztPraxis

Yoko Onos „Grapefruit“ hat uns durch die Jugend getragen. Zum 90. Geburtstag wollen wir ihr deshalb neue Grapefruits schenken. Für jedes Lebensjahr eine.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler | 1 Kommentar

Wer war Max Ernst? „Image“ in Brühl. Ein Steckbrief

KunstArztPraxis

Max Ernst gehört zu den am häufigsten fotografierten Künstlern der Moderne. Aber was sagen die Fotos über seine Persönlichkeit? Wir haben nachgeschaut.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | Kommentar hinterlassen

Erste Hilfe: Darf die DB Kunst zerstören?

KunstArztPraxis

Hilferuf aus Peter Sevriens‘ Kunst-Bahnhof: Die Deutsche Bahn will, dass er einen von ihm in Kunst verwandelten Waggon entfernt. Nach 35 Jahren!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Meinung | 1 Kommentar

Joseph Beuys und die Sichtbarkeits-Maschinen

KunstArztPraxis

Zwei Jahre nach seinem 100. Geburtstag ist Josef Beuys wieder mausetot. Aber es gibt einen Ort, wo er weiterlebt: in einem ehemaligen Bahnhof im Sauerland.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 2 Kommentare

Reine Bildgebung (13): Berlinde de Bruyckere

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so berührend ist wie „PEL“ im Arp Museum. Lassen wir also einfach Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | Kommentar hinterlassen

Quasi Not-OP: Andreas Schmitten in Wuppertal

KunstArztPraxis

Wir sind spät dran: Andreas Schmittens Schau im Skulpturenpark Waldfrieden endet schon an Neujahr. Deshalb noch schnell (quasi als Not-OP) ein Hingehtipp.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | Kommentar hinterlassen

Traum nach innen: Antony Gormley in Duisburg

KunstArztPraxis

Antony Gormley ist einer der wichtigsten Bildhauer unserer Zeit: Wohl auch, weil er den Mittagsschlaf als Kind grundlegend anders verweigert hat als wir.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | Kommentar hinterlassen

Morsbroich: Hexenhaus mit Schlossblick ist vermietet!

KunstArztPraxis

Rheinische Hexen müssen jetzt ganz stark sein: Mark Dions „Witches Cottage“ ist vermietet! Wir haben es mit eigenen Augen gesehen. Und Beweisfotos.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Skulptur | 1 Kommentar

Morsbroich, zu vermieten: Hexenhaus mit Schlossblick!

KunstArztPraxis

Eigentlich hängen wir keine Mietangebote ans Schwarze Brett im Wartezimmer. Bei Mark Dions Hexenhaus schon: Da waren wir exklusiv beim Inneneinrichten dabei!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Installation,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit museum morsbroich | 2 Kommentare

„Meine Juden“: Miriam Cahn im MGK Siegen

KunstArztPraxis

In diesem Jahr erhielt mit Miriam Cahn eine unserer Lieblingskünstlerinnen den Rubenspreis der Stadt Siegen. Die damit verbundene Schau ist umwerfend.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit mgk siegen | Kommentar hinterlassen

Zum 65.: Drei Geschenk-Ideen für Ai Weiwei

KunstArztPraxis

Zugegeben: Wir haben ein etwas ambivalentes Verhältnis zu Ai Weiweis Werk. Schenken wollen wir ihm zum 65. trotzdem was: Ideen für neue Aktionen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Installation,Künstler,Meinung | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | 1 Kommentar

Die Haut der Seele: Berlinde De Bruyckere in Remagen

KunstArztPraxis

Berlinde De Bruyckere wagt sich an die großen existentiellen Themen. Das Arp Museum zeigt nun 34 ihrer Werke. Wir haben einen ganz persönlichen Zugang.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | 3 Kommentare

Reine Bildgebung (11): A. Schmitten in Wuppertal

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so KAP-affin ist wie Andreas Schmittens in Wuppertal. Lassen wir Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | 1 Kommentar

Conrad Schnitzler: Der Mann mit dem Soundhelm

KunstArztPraxis

Conrad Schnitzler war ein Pionier des E-Musik-Environments. Zur Schau in der Kunsthalle Düsseldorf komponieren wir ihn aus biografischen Schnipseln neu.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Video, ergo sum: Das Nam-June-Paik-Birthday-Quiz

KunstArztPraxis

Den 90. des Videokunst-Pioniers Nam June Paik feiern wir per Quiz. Feiern Sie mit, gern auch mit Wissenslücken! Denn: „When too perfect, lieber Gott böse“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Quiz | Kommentar hinterlassen

Musik für Augen: Sean Scully in Neuss

KunstArztPraxis

In der Langen Foundation gastiert mit Sean Scully ein Maler, der uns einmal zu Tränen gerührt hat. Und zwar wegen des dortigen Themas: „Song of Colours“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Katz & Polke: „Mit Sigmar habe ich viel Spaß gehabt“

KunstArztPraxis

Richter, Penck, Immendorff: Benjamin Katz hatte sie alle vor der Linse. Wir bringen Teile seiner nie geschriebenen Autobiografie. Heute: die Zeit mit Polke.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Katz & Penck: „Mit Ralf war es ein Wechselspiel“

KunstArztPraxis

Richter, Polke, Immendorff: Benjamin Katz hatte sie alle vor der Linse. Wir bringen Teile seiner nie geschriebenen Autobiografie. Heute: Die Zeit mit Penck.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | 2 Kommentare

So geht soziale Plastik! Pedro Reyes im Marta

KunstArztPraxis

Kunst ist Therapie mit anderen Mitteln. Sagt Pedro Reyes. Indem er es zeigt. Zum Mitmachen! Mit einem Heil-Parcous im Marta Herford. Beuys würde staunen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

In der Strafkolonie: Cardiff & Miller in Duisburg

KunstArztPraxis

Für ihre multimedialen Erzählmaschinen erhielten Cardiff & Miller den Lehmbruck-Preis 2020. Jetzt läuft die mit der Ehrung verbundene Retrospektive. Sensationell.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit lehmbruck museum | 1 Kommentar

Ein Tod verschwindet: Harald Naegeli in Köln

KunstArztPraxis

Das Museum Schnütgen erinnert an den Sprayer von Zürich, dessen Graffiti Weg weisend waren. Wir bedichten sein Verschwinden im Kölner Stadtraum.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedicht,Künstler,Street Art | Verschlagwortet mit museum schnütgen | 2 Kommentare

Mehr Licht (4): Adela Andea im ZFIL in Unna

KunstArztPraxis

Für die Jubiläumsausstellung im Zentrum für Internationale Lichtkunst hat Adela Andea ein illuminiertes Tiefseereich geschaffen. Wir empfehlen einzutauchen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit zentrum für internationale lichtkunst | Kommentar hinterlassen

Maximal minimal: Zum Tod von Carmen Herrera

KunstArztPraxis

Carmen Herrera war die ganz große Unbekannte des Minimalismus. Jetzt ist sie mit 106 gestorben. Wir erinnern an ihre wegweisende Schau 2017 im K20.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Katz & Richter: „Die Chemie mit Gerhard stimmte eben“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit Erinnerungen von Benjamin Katz an seinen Freund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Gerhard Richter Retro: „Neue Bilder“ in Köln (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos der „Neuen Bilder“. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit museum ludwig | Kommentar hinterlassen

Gegen.Bilder.Terror, 1989: Richters „18. Oktober 1977“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnern wir uns an einen Kunst-Schock 1989 in Krefeld.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstmuseen krefeld | 2 Kommentare

Gerhard Richter Retro: „Über Malen“ in Bonn (2017)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute mit vielen Fotos zu „Frühen Bildern“. Und einem Retro-Text.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Das Gerhard-Richter-Geburtstags-Quiz

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Am echten Festtag (09.02.22) mit einem unserer legendären Quizze.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Malerei,Quiz | Kommentar hinterlassen

Gerhard Richter Retro: „Leben mit Pop“ (2013)

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute erinnert sich Direktor Gregor Jansen an „Leben mit Pop“.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Dietmar Elger: „Gerhard Richter ist kein Malerfürst“

KunstArztPraxis

Richter-Woche in der KunstArztPraxis: Zum 90. Geburtstag gratulieren wir jeden Tag anders. Heute per Retro-Interview mit Richters Biograf Dietmar Elger.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Interview,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (7): Polke & Co in Düsseldorf

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn eine Schau so produktiv bildgestört daherkommt wie diese. Lassen wir also Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Lynette Yiadom-Boakye im K20: Malend dichten

KunstArztPraxis

Malt Lynette Yiadom-Boakye wirklich nur schwarze Menschen in entspannter Pose? Wir glauben nicht. Zumindest kann man sie in Düsseldorf auch anders lesen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunstsammlung nrw | Kommentar hinterlassen

Ruth Marten in Köln: Köpfe im Tentakel-Käfig

KunstArztPraxis

Seit 15 Jahren verwandelt Ruth Marten alte Kupferstiche und Fotos in surreale Träume. Auf ihren neuen Arbeiten streckt auch Corona seine Tentakeln aus.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | Kommentar hinterlassen

Jeder Mensch ein Quizzer? Der Beuys-Jahr-Bio-Test

KunstArztPraxis

So, Herrschaften, Hefte raus! Sie hatten jetzt ein Jahr lang Zeit, um sich auf diesen Test vorzubereiten. Jetzt wird abgefragt: Was ist von Beuys‘ Bio im Kopf geblieben?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Quiz | Verschlagwortet mit joseph beuys | 2 Kommentare

Wenn Polke lacht. Eine lyrische Hommage

KunstArztPraxis

Im Beuys-Jahr wäre Sigmar Polkes 80. Geburtstag beinahe untergegangen. Wir würdigen das Jubiläum mit Poesie. Und Bildern der tollen Schau in Düsseldorf.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gedicht,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Korrekt performen: Marina Abramović zum 75.

KunstArztPraxis

Im November hatte Marina Abramović Geburtstag. Ihr verdanken wir unser wohl verstörendstes Museumserlebnis: eine Performance, die gar keine war.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Anamnese,Ausstellung,Geburtstag,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | 2 Kommentare

Lebenslanges Türenöffnen: Tomi Ungerer zum 90.

KunstArztPraxis

In der Jugend hat Tomi Unger uns wie kaum ein anderer kulturell erzogen. Und viele Türen geöffnet. Ein Leben lang. Erinnerungen zum 90. Geburtstag.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Geburtstag,Künstler,Zeichnung und Grafik | Verschlagwortet mit museum folkwang | 1 Kommentar

Wie man dem toten Hasen Joseph Beuys erklärt

KunstArztPraxis

Vor 56 Jahren erklärte Joseph Beuys dem toten Hasen die Bilder. Aber wer um Himmels Willen erklärt dem toten Hasen Joseph Beuys? Wir wagen den Versuch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 1 Kommentar

Max Schulze: „Als Phantom war Polke immer da“

KunstArztPraxis

Bei Max Schulze war Sigmar Polke schon im Elternhaus präsent. Jetzt macht er mit bei der Schau zu Polkes 80. Geburtstag in Düsseldorf. Ein Atelierbesuch.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Hausbesuche,Künstler,Malerei | Verschlagwortet mit kunsthalle düsseldorf | Kommentar hinterlassen

Mehr Licht (2): 450 Jahre Caravaggio (*1571)

KunstArztPraxis

Vor Urzeiten pilgerten wir zu Caravaggio nach Rom. Und wurden erwachsen. Eine Erinnerungsgeschichte. Und ein Interview mit Ingrid Noll über Caravaggios Krimis.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Geburtstag,Künstler | Verschlagwortet mit kunstpalast | Kommentar hinterlassen

Mehr Licht (1): 20 Jahre James Turrell in Unna

KunstArztPraxis

Wir kommen gerade aus Turrells „Floater 99“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna. Hier ein Versuch, sich der flashenden Begegnung anzunähern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler,Museum | Verschlagwortet mit zentrum für internationale lichtkunst | Kommentar hinterlassen

Staeck & Beuys: „Ziel war maximale Öffentlichkeit“

KunstArztPraxis

Mit Editionen wollte Joseph Beuys so weit wie möglich sichtbar sein. Klaus Staeck half ihm dabei. Ein Gespräch über Kunst, wahre Freundschaft – und das Scheitern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 1 Kommentar
Robert Wilson, Max Ernst Museum Brühl, 2018

Sommerloch-Porträts 3: Robert Wilsons Mund

KunstArztPraxis

Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an: Wir sind in Urlaub. Doch unser AB erzählt Lieblingsporträt-Geschichten. Als Schlusspunkt: Robert Wilsons Mund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | 1 Kommentar
Pierre Huyghes Hund, Museum Ludwig, Köln 2014

Sommerloch-Porträts 2: Pierre Huyghes Hund

KunstArztPraxis

Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an: Wir sind in Urlaub. Doch unser AB erzählt Lieblingsporträt-Geschichten. Im Mittelteil: Pierre Huyghes Hund.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | Verschlagwortet mit museum ludwig | 1 Kommentar

Sommerloch-Porträts 1: Tim Burtons Hand

KunstArztPraxis

Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an: Wir sind in Urlaub. Doch unser AB erzählt Lieblingsporträt-Geschichten. Zum Auftakt: Tim Burtons Hand.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anamnese,Künstler | Verschlagwortet mit max ernst museum | 1 Kommentar

Reine Bildgebung (4): Lanigan-Schmidt bei Kaps

KunstArztPraxis

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Vor allem, wenn ihre Opulenz fast für sich spricht. Wir lassen also die Fotos sprechen. Mit einem Exkurs zum Zucker.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Kommentar hinterlassen

Mariechen Danz: Kultur und Körper

KunstArztPraxis

In der Kunsthalle Recklinghausen inszeniert Mariechen Danz eine Reise durch die Zeichen-Welten von Kultur und Körper in drei Kapiteln. Fulminant.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler | Verschlagwortet mit kunsthalle recklinghausen | Kommentar hinterlassen

Stella Hamberg: Kraft und Sinnlichkeit

KunstArztPraxis

Um Bronze macht Kunst aktuell einen Riesenbogen. Stella Hamberg nicht. Sie präsentiert im Arp Museum Kreaturen, die vor Energie nur so strotzen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit arp museum | 1 Kommentar

AD forever: Das Albrecht-Dürer-Geburtstags-Quiz

KunstArztPraxis

Pandemiebedingt fiel das Jubiläum zur Ankunft Albrecht Dürers in Aachen 2020 fast komplett aus. Feiern wir eben trotzig Dürers 550. Geburtstag. Ätsch, Corona!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Quiz | 1 Kommentar

Leunora Salihu: Empathie für Keramik

KunstArztPraxis

Holz ist starr, Keramik lebt: Aus dieser Grundidee formt Leunora Salihu tolle Skulpturen. Dank sinkender Inzidenz bald in Wuppertal. Hier ein Vorgeschmack.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | Kommentar hinterlassen

Reine Bildgebung (2): Brigitte Waldach in Herford

KunstArztPraxis

Wenn Museen geschlossen sind, sagen Bilder manchmal mehr als tausend Worte. Deshalb lassen wir zu „Schimmer und Glanz“ im Marta die Fotos sprechen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit marta | Kommentar hinterlassen

„Kippenbergers Kosmos steckt im ‚Kafka'“

KunstArztPraxis

„2x Kippenberger“ in Essen ist leider coronageschlossen. Wir sprachen mit der Galeristin Gisela Capitain darüber. Und zeigen – natürlich – viele Bilder.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Interview,Künstler,Museum | Verschlagwortet mit museum folkwang,villa hügel | Kommentar hinterlassen

Zum 80. Geburtstag: Being Markus Lüpertz

KunstArztPraxis

Wie nah man Künstlern beim Foto-Shooting kommt, entscheiden die Künstler. Wie war das bei Markus Lüpertz? Eine Erinnerung zum 80.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Geburtstag,Künstler,Skulptur | Verschlagwortet mit skulpturenpark waldfrieden | Kommentar hinterlassen

Claire Morgan: Der schöne Tod, das neue Leben

KunstArztPraxis

In der Kölner Galerie Karsten Greve zeigt Claire Morgan zarte Arbeiten zu Tod und Auferstehung via Kunst. Momentan coronageschlossen, bei uns geöffnet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Galerie,Künstler | Kommentar hinterlassen

Max Frintrop: In Farbe denken

KunstArztPraxis

In Farbe träumen kann jeder. In Farbe denken aber können nur ein paar. Einer davon ist Max Frintrop. Wir haben ihn in seinem Düsseldorfer Atelier besucht.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler,Malerei | Kommentar hinterlassen

Ricardo Reuss: Der Fotograf der Gurke

KunstArztPraxis

Joseph Beuys wollte ihn nicht als Schüler, Erwin Wurm verdankt ihm seine beste Idee. Nun wird der Monokünstler Ricardo Reuss endlich entdeckt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Fotografie,Künstler | Verschlagwortet mit Galería 15 de octubre | 1 Kommentar

Joseph Beuys und die Unsichtbarkeits-Maschine

KunstArztPraxis

Zum Auftakt des Beuys-Jahrs wirbt eine Kampagne mit rauschenden Fernsehern. Wieso denn bloß? Und hat das was mit der Unsichtbarkeits-Maschine zu tun?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 2 Kommentare

Mariana Castillo Deball: Im Museum der Zukunft

KunstArztPraxis

Was können wir wissen? Wie sollen wir wissen? Bei Mariana Castillo Deball im MGK Siegen geht es um Kolonialismus und den musealen Neustart. Mit Kunst.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler | Verschlagwortet mit mgk siegen | 1 Kommentar

Simon Schubert: Hinter dem Vorhang

KunstArztPraxis

Kann man seinen Augen trauen? In seinem Kölner Atelier zaubert Simon Schubert phantastische Räume aus nichts als Staub und Knicken im Papier.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbesuche,Künstler | Verschlagwortet mit museum morsbroich | 2 Kommentare

Joseph Beuys reloaded (6)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Warum Beuys heute noch?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Alicja Kwade: In der Schwebe

KunstArztPraxis

Wenn alles gut geht, öffnen ab Dienstag (09.03.2021) sukzessive NRWs Museen wieder. Aber: Wo zuerst hingehen? Unser Tipp: zu Alicja Kwade nach Neuss!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Installation,Künstler | Verschlagwortet mit langen foundation | 1 Kommentar

Being Marina Abramović

KunstArztPraxis

Bei einem Fotoshootig in der Bonner Bundeskunsthalle zeigte uns Marina Abramović plötzlich ihr wahres Gesicht. Oder nur ein anderes? Eine Erinnerung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion,Künstler | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (5)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie wird man Beuys-Sammler?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (4)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie war Beuys als Zeichner?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 4 Kommentare

Joseph Beuys reloaded (3)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wie war Beuys als Lehrer?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Vivian Greven: Die Kunst der Stunde

KunstArztPraxis

Vivian Grevens Malerei passt gut in unsere Corona-Zeit. Und das Schicksal ihrer Bilder zur Pandemie. Wir sagen warum. Und verlosen zwei Kataloge!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Gewinnspiel,Künstler,Malerei | 1 Kommentar

Joseph Beuys reloaded (2)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Wirklich jeder Mensch ein Künstler?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | Kommentar hinterlassen

Joseph Beuys reloaded (1)

KunstArztPraxis

Ende 2020 starb Franz Joseph van der Grinten, der erste Sammler von Joseph Beuys. Wir durften ihn noch fragen: Was für ein Mensch war dieser Beuys?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview,Künstler | Verschlagwortet mit joseph beuys | 4 Kommentare
Subjekt und Objekt.Foto Rhein Ruhr, Kunsthalle Düsseldorf, 2020

Wo war die Kunst 2020?

KunstArztPraxis

Wegen Corona blieben 2020 viele Ausstellungen fast unsichtbar. Wir waren trotzdem drin und zeigen Highlights. Eine Reise durchs Kunstjahr in 28 Bildern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung,Künstler,Museum | Verschlagwortet mit bundeskunsthalle,diözesanmuseum paderborn,kunsthalle düsseldorf,kunstmuseum bonn,kunstmuseum villa zanders,kunstpalast,kunstsammlung nrw,langen foundation,lehmbruck museum,ludwig forum,lwl museum für kunst und kultur,mgk siegen,museum abteiberg,museum folkwang,museum ludwig,museum morsbroich,picasso museum,skulpturenpark waldfrieden,von der heydt-museum | Kommentar hinterlassen
Galerist Franz van der Grinten mit Joseph-Beuys-Corona-Maske; Foto: Thomas Köster

Joseph Beuys: Krise & Heilung

KunstArztPraxis

2021 wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Zeit, um zu fragen: Was hat uns Beuys heute noch zu sagen? Und: Was hat das mit Corona zu tun?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geburtstag,Künstler,Meinung | Verschlagwortet mit joseph beuys | 1 Kommentar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
©2022 - KunstArztPraxis Datenschutzerklärung
↑